Home > Politik > GDR-Verhandlungen
Aus den Gemeinderatsverhandlungen
Ergebnisse der letzten vier Monate (weitere Ergebnisse im Archiv)
Bekanntmachungen
Aufnahmepflicht Asyl- und Schutzsuchende
Der Kanton Aargau hat die Gemeinde Bergdietikon aufgefordert, mehr Unterkunftskapazitäten für Flüchtlinge zu schaffen. Die Gemeinde Bergdietikon kommt dieser Pflicht nach und … > mehr…
Grabfeldräumungen
Nachdem die gesetzliche Ruhefrist nach Art. 18 des Bestattungs- und Friedhofreglements der Gemeinde Bergdietikon von 25 Jahren abgelaufen ist, werden folgende Gräber im … > mehr…
Arbeitsjubiläen
Die Gemeinde Bergdietikon konnte als Arbeitgeberin im vergangenen Jahr acht Mitarbeitenden zu ihrem Dienstjubiläum gratulieren:
Brigitta Bösinger, Leiterin Abteilung Finanzen, … > mehr…
Reduzierte Beleuchtung
Die Strassenlampen in Bergdietikon werden aus Stromspargründen bereits seit einiger Zeit gedimmt, und zwar sowohl entlang der Kantonsstrasse K412 wie auch entlang der kommunalen … > mehr…
Hintermatt: Geduld ist gefragt
Das Bergdietiker Projekt Alterszentrum Hintermatt verlangt Geduld von den Befürwortern und den Gegnern. Beide Seiten warten aktuell darauf, dass das Bundesgericht in Lausanne ein … > mehr…
Erschliessungsplan Spirmattstrasse
Im Rahmen der Grundeigentümergespräche (Direktbetroffene) hat sich gezeigt, dass von einzelnen Grundeigentümern eine alternative Strassenlinienführung gewünscht wird. Diese würde … > mehr…
Wir suchen genau dich!
Die Gemeinde Bergdietikon ist eine aufstrebende Gemeinde im Limmattal mit 2’900 Einwohnerinnen und Einwohner. Stadtnah eingebettet zwischen Baden und Zürich, ländlich geprägt … > mehr…
Tiefe Betroffenheit
Der Gemeinderat ist bestürzt und tief betroffen über das Tötungsdelikt in Bergdietikon vom 25. September 2022. Die Gedanken sind bei den Hinterbliebenen.
… > mehr…
Letzte Aktualisierung: 5. Januar 2023