Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Familienverein > Berichte

Familienverein: Berichte

1 2

Zuckerguss und Schokostreusel

(05.12.2023) Über 50 Kinder verwandelten am 15. November das Pfarreizentrum in eine herrlich duftende Weihnachtsbäckerei. Die Hauptsache war aber nicht das Backen, sondern die süsse, farbenfrohe Dekoration. > mehr …

Babysitter gesucht!

(19.10.2023) Für Teenager eine gute Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern, ist es, als Babysitter auf kleine Kinder aufzupassen. Die Eltern haben dadurch Zeit für sich, während die Teenager die Kinder beaufsichtigen. Die Kinder haben dadurch Abwechslung und Spass. So profitieren alle davon. Für das Zusammenbringen der Babysitter und der Eltern existiert die Babysitter-Liste des Familienvereins Bergdietikon. > mehr …

Jäger des verregneten Schatzes

(05.09.2023) Die 50 Teilnehmenden liessen sich vom nassen Wetter nicht davon abhalten, den sagenumwobenen Schatz des Familienvereins zu heben. Obwohl der Postenlauf wegen der schlechten Wetterprognosen massiv verkürzt wurde, brachte die schlaue Kräuterhexe die Schatzsucher ganz schön ins Schwitzen. > mehr …

Auf antiken Spuren wandeln

(31.05.2023) Der diesjährige Vereinsausflug des Familienvereins führte die gutgelaunten Teilnehmenden nach Augusta Raurica. Neben dem Römerhaus und dem «namenlosen Gespenst» faszinierten vor allem die zahlreichen interaktiven Stationen. > mehr …

Bergdietikon im Konfettifieber

(01.03.2023) Der 25. Februar 2023 war der Tag der Premieren und Prämierungen: das neue OK – seit 2021 unter der Schirmherrschaft des Familienvereins – konnte nach drei Absagen endlich eine Kinderfasnacht erfolgreich stattfinden lassen. > mehr …

Sicher und entspannt babysitten

(19.12.2022) Der Familienverein vermittelt im Januar in einem Babysitterkurs die Grundlagen für diese schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Zudem übernimmt der FVB für Jugendliche aus dem Dorf sogar die Hälfte der Kosten! Jetzt anmelden! > mehr …

Der Joker lädt zur Würfelpartie

(21.09.2022) Die Schatzsuche des Familienvereins war auch in diesem Jahr ein Hit! Verschlungene Pfade und Rätselfragen führten die über 70 Teilnehmenden zum würfelnden Joker und schliesslich zum sagenhaften Goldschatz. > mehr …

Auf den Spuren griechischer Götter

(07.06.2022) Am 22. Mai konnte der Familienverein endlich wieder einen Vereinsausflug durchführen. Dieses Mal wandelten wir auf verschiedenen Foxtrails auf den Spuren der griechischen Götter Prometheus, Odysseus und Ikarus und dem Gladiator Spartakus quer durch die schöne Stadt Zürich. > mehr …

Über 120 Jahre für Frauen und Familien

(06.04.2022) Seit 1899 setzt sich der Familienverein Bergdietikon – damals noch der Frauenverein – mit verschiedenen Angeboten und Veranstaltungen für die Bevölkerung ein. Und der erst kürzlich verjüngte Vorstand hat grosse Pläne! > mehr …

1 2



Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Wasser sinnvoll nutzen
Praktische Tipps für Private und Bauwillige für eine sinnvolle Wassernutzung > mehr...

Tierhaltung und Lärm
Rücksicht auf Nachbarn > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php