Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gesundheit, Soziales, Alter > Ärzte

Ärzte

Ärztefon für Bergdietikon

Ihre medizinische Notfallzentrale: Tel. 044 421 21 21.
Das Team des Ärztefon ist da, wenn man es braucht: 24 Stunden / 365 Tage. Kostenlose Beratung durch medizinisch geschultes Fachpersonal, Vermittlung an Dienstarzt und bedarfsgerechter Behandlungspfad. Professionelle Beratung bei kleinen und grossen medizinischen Problemen. Mehr dazu: www.aerztefon.ch

Dorfarzt

Dr. med. Claudio Lorenzet

FMH Allgemeine Medizin / Akupunktur TCM-ASA

8962 Bergdietikon
Tel. 044 741 06 91
Fax 044 741 12 84
Mobil 079 632 13 33 (für Notfälle)


www.lorenzet.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07.00–12.00 / 13.00–18.00 Uhr
(Samstag geschlossen)

Artikel aus der Bergdietiker Ziitig


alle Artikel von Dr. Lorenzet

Bezirksarzt

Dr. med. Reinhard Weisshaupt

Alberich Zwyssigstrasse 37
5430 Wettingen

Tel. 056 430 07 33
Fax 056 430 07 35

Bezirkstierarzt

Dr. med. vet. Monika Köhli Jäckli

Dorfstrasse 32
5430 Wettingen

Tel. 056 430 26 66

Weitere Infos

Liste mit Ärzten in Nachbargemeinden oder Fachärzten (Zahnärzte, Augenärzte …)

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gesundheit_und_soziales/aerzte.php