Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelle Themen > Sanierung K412

Kantonsstrasse K412

Ausgangslage

Die Züribieter- und (K412) verbinden im Ausserort die Gemeinden Widen und Bergdietikon. Die Strasse ist in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Im Rahmen der Sanierung werden die Fahrbahnen verbreitert und die aktuellen Sicherheitsstandards angewendet.

Zielsetzung

Mit dem Sanierungsprojekt werden die folgenden Ziele verfolgt:
  • Strasse wird kostenoptimiert saniert sowie verbreitert und damit an die aktuellen Vorgaben angepasst.
  • Durchlass Gwindenbach wird vergrössert, ein Grobrechen wird eingebaut.
  • Die Strassenentwässerung wird an die aktuellen Vorgaben angepasst.
  • Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden wird erhöht.

Projektstand

Das Gesamtprojekt wurde in den Gemeinden Bergdietikon und Rudolfstetten-Friedlisberg öffentlich aufgelegt. Momentan werden die eingegangenen Einwendungen behandelt. Anschliessend erfolgen Landerwerbsverhandlungen und die Submission. Abhängig von diesen Vorgängen ist ein Baustart frühestens ab 2024 möglich. 
 
 

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/5716.php