Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Kunstgalerie Bachlechner

Kunstgalerie Bachlechner



Die Kunstgalerie Bachlechner hat anlässlich ihres 20-Jahre-Jubiläums das dritte Wiesentalpark-Festival der Gross- und Kleinskulpturen eröffnet. Lassen Sie sich von vielfältigen und einzigartigen Werken von über 40 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt bezaubern und inspirieren!

Im Skulpturenpark im Wiesental () zeigt die Kunstgalerie Bachlechner Verblüffendes, Bewegendes und Anregendes! Über 40 nationale und internationale Künstler werden sowohl im Innenbereich der Galerie als auch im Aussenbereich präsentiert. Unter vielen anderen sind auch die folgenden Schweizer Künstler vertreten durch Heinz Aeschlimann (St. Urban), Jürg Dutly (Bergdietikon), Carolyn Heer (Greifensee), Carla Hohmeister (Dietikon), Prof. Jan Janczak (Wil SG), Steff Lüthi (Gordola), Sybille Schindler (Schwyz), Ivo Soldini (Ligornetto), Christina Wendt (Wohlen), Katrin Zuzakova (Obfelden). Andere national und international bekannte Künstlerinnen und Künstler stammen aus China, Südkorea, USA, Italien, Österreich, Polen, Deutschland, Frankreich und Spanien.

Neue Perspektiven

In ihrem Künstlerkatalog zum 20-jährigen Jubiläum schreibt das Galeristenpaar: «Es geht nicht um Lautes oder Schnell- oder Kurzlebiges, sondern vermehrt um Poesien der Stille und Reduktion, welche Rätsel für das eigene geistige Weiterkommen aufgeben – ein Bedürfnis unserer Gesellschaft, welches vermehrt Platz sucht.» Und genau diese Rätsel findet man, wenn man die vielen Skulpturen betrachtet, die immer wieder interessante neue Perspektiven öffnen. Der Eintritt ist frei. Bei Voranmeldung (Tel. 079 422 99 69) werden Besucherinnen und Besucher durch Béatrice oder Hanns Bachlechner durch die Ausstellung geführt.

Nutzen Sie aber auch bei gutem Wetter die die Möglichkeit in Hanns’es Art Besenbeiz etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. Béatrice und Hanns Bachlechner freuen sich bereits jetzt auf zahlreiche Besucher.

Hanns und Béatrice Bachlechner
Kunstgalerie Bachlechner AG

8962 Bergdietikon
Tel. 079 422 99 69
www.kunstgalerie-bachlechner.ch
E-Mail

 
 
 

Bekanntmachungen

Die Regionalpolizei sucht Verstärkung
Für den Fachbereich Ordnungsbussenzentrale und Schalter such die Repol Wettingen-Limmattal eine/n Zivile/n Polizeiangestellte/n 50-80% > mehr...

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/1722.php