Home > Gesundheit, Soziales, Alter > Seniorinnen und Senioren
Seniorinnen und Senioren

Das Fact-Sheet gibt einen Überblick über die Angebote und Dienstleistungen der Gemeinde Bergdietikon im Bereich Alter. Es sind alle Institutionen und Organisationen aufgeführt, welche für Seniorinnen und Senioren hilfreiche Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen anbieten können und die Gemeinde Bergdietikon Mitglied ist.
Fact-Sheet Altersleistungen der Gemeinde Bergdietikon (PDF, 0.2 MB)
Als Senior unterwegs und mobil
Im Alter spielt die individuelle Mobilität eine sehr wichtige Rolle, denn auch ältere Menschen nutzen ihre freie Zeit zum Reisen und wollen möglichst selbstbestimmt soziale Kontakte pflegen können. Trotz körperlichen Beeinträchtigungen wollen sie nicht auf individuelle Mobilität verzichten.Im Seniorenbereich von Badenmobil finden sich viele Informationen zum Thema Mobilität im Alter. Neben Mobilitätskursen sind auch Informationen zu Vergünstigungen und weitere Ratgeber zusamengefasst.
Sozialdienst Limmattal, Arbeitsintegration
Garten- und Umgebungsarbeiten, Liegenschaftenunterhalt, Abbruch- und Aufräumarbeiten, Räumungen und Entsorgungen – das Team Garten und Unterhalt kommt mit Teilnehmenden und einem Gruppenleiter und führt Ihren Auftrag fachgerecht und günstig aus.Tel. 044 730 02 39, E-Mail
Seniorenrat Region Baden
Die Mitglieder des SRRB engagieren sich sozial- und gesellschaftspolitisch für die Senioren. Sie wollen die Interessen der Senioren vertreten, ihre Bedürfnisse bewusstmachen, für Altersfragen sensibilisieren und die Solidarität zwischen den Generationen fördern. Der SRRB organisiert öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltungen und bietet den Mitgliedern eine Plattform, um ihre Anliegen einzubringen.www.srrb.ch, E-Mail , Info-Flyer (PDF-Datei, 2.3 MB)