Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Gesundheit, Soziales, Alter > Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren

Dienstleistungen für das Alter
Das Fact-Sheet gibt einen Überblick über die Angebote und Dienstleistungen der Gemeinde Bergdietikon im Bereich Alter. Es sind alle Institutionen und Organisationen aufgeführt, welche für Seniorinnen und Senioren hilfreiche Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen anbieten können und die Gemeinde Bergdietikon Mitglied ist.

Fact-Sheet Altersleistungen der Gemeinde Bergdietikon (PDF, 0.2 MB)

Als Senior unterwegs und mobil

Im Alter spielt die individuelle Mobilität eine sehr wichtige Rolle, denn auch ältere Menschen nutzen ihre freie Zeit zum Reisen und wollen möglichst selbstbestimmt soziale Kontakte pflegen können. Trotz körperlichen Beeinträchtigungen wollen sie nicht auf individuelle Mobilität verzichten.
Im Seniorenbereich von Badenmobil finden sich viele Informationen zum Thema Mobilität im Alter. Neben Mobilitätskursen sind auch Informationen zu Vergünstigungen und weitere Ratgeber zusamengefasst.

Sozialdienst Limmattal, Arbeitsintegration

Garten- und Umgebungsarbeiten, Liegenschaftenunterhalt, Abbruch- und Aufräumarbeiten, Räumungen und Entsorgungen – das Team Garten und Unterhalt kommt mit Teilnehmenden und einem Gruppenleiter und führt Ihren Auftrag fachgerecht und günstig aus.
Tel. 044 730 02 39, E-Mail

Seniorenrat Region Baden

Die Mitglieder des SRRB engagieren sich sozial- und gesellschaftspolitisch für die Senioren. Sie wollen die Interessen der Senioren vertreten, ihre Bedürfnisse bewusstmachen, für Altersfragen sensibilisieren und die Solidarität zwischen den Generationen fördern. Der SRRB organisiert öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltungen und bietet den Mitgliedern eine Plattform, um ihre Anliegen einzubringen.

www.srrb.ch, E-Mail , Info-Flyer (PDF-Datei, 2.3 MB)

Weitere Infos

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

Wahl- und Abstimmungsplakate
Merkblatt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 28. Sept. 2023
Einsatzübung (Kp)Feuerwehr

Heute, 28. Sept. 2023
Spiel- und KaffeetreffSchlittental, Gemeinde

Heute, 28. Sept. 2023
VesperKath. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/gesundheit_und_soziales/senioren.php