Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Ortsportrait > Zahlen & Fakten

Zahlen & Fakten

Ersterwähnung

im Jahre 1798 (Geschichte)

Fläche

594 Hektaren, davon 163 Hektaren Wald

Lage

zentral zwischen Zürich und Baden ()

Höhenlage

497,52 Meter ü.M. ()
  • Tiefster Punkt: 409 Meter ü.M. (Langmatt)
  • Höchster Punkt: 787 Meter ü.M. (Heitersberg)

Steuerfuss natürliche Personen

Jahr Gemeinde Kanton evang.-
reform.
röm.-
kath.
christ-
kath.
2023 84% 112% 17% 17% 20%
2022 84% 112% 17% 17% 20%
2021 84% 112% 15% 17% 20%
2020 84% 112% 15% 17% 20%
2019 87% 112% 15% 17% 22%
2018 87% 112% 15% 17% 22%

Total Einwohner

2939 (per 31.12.2022)
Ausländeranteil: 597 (entspricht 20,2%)

Arbeitsplätze   

800

Betriebe

60

Bevölkerungsstruktur

Zahlen 1998 2003 2008 2013 2018 2021 2022
Einwohner mit Hauptwohnsitz   2259 2284 2262 2533 2828 2947 2939
Zuzüge   170 158 215 269 175 236 149
Wegzüge   146 182 180 181 186 213 163
Geburten   15 23 17 34 30 37 26
Todesfälle   11 11 12 21 23 23 20
Einbürgerungen (ordentliche und erleichterte)   3 7 3 9 4 5 9
 
Stimmberechtigte   1993 1998 2003 2008 2013 2018 2022
Total   1665 1728 1770 1713 1776 1870 1876
 
Ausländische Staatsangehörige   1993 1998 2003 2008 2013 2018 2022
Total
wovon:  
154 177 183 263 404 509 597
vorläufig Aufgenommene (Ausweis F)   0 2 5 0 6 11 9
Asylbewerber (Ausweis N)   22 21 19 7 4 4 0
S-Schutzbedürftige (Ausweis S)   0 0 0 0 0 0 12

Länge bestehender Anlagen

Kanalisation   18 km
Wasserleitung   24 km
Strassen im Baugebiet   22 km
Strassen ausserhalb Baugebiet   26 km
Strassenlänge Total   47 km


Gemeindeportrait Kanton Aargau

Auf der Webseite des Kantons können Sie in einer interaktiven Webapplikation neue Perspektiven auf die Aargauer Gemeinden erlangen. Sie finden hier statistische Informationen zu jeder Gemeinde in Form von Grafiken und Tabellen, auch zu Bergdietikon.

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Lehrstelle ab 2024
Genug von Langeweile? Suchst du eine Lehrstelle mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben? Dann mach das KV uf de Gmeind. Bei uns lernst du für’s Leben! > mehr...

Digitale Geschichtskarte zum 225. Geburtstag von Bergdietikon
Bergdietikon schenkt sich zum 225-jährigen Dorfjubiläum eine digitale Geschichtskarte. Die Vernissage findet am 1. Juli 2023 statt. Feiern Sie mit uns! > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Markus Bassler möchte sich einbürgern lassen. > mehr...

Bauarbeiten auf dem Friedhof
Ab 22. Mai finden Bauarbeiten auf dem Friedhof statt. > mehr...

Vandalenakte auf Strassenschildern
Verschiedene Strassenschilder im Gemeindegebiet wurde mit Beschriftungen und Zeichnungen verunstaltet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Täterschaft. > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Programm und die Öffnungszeiten für Juni sind online. Chömed au verbi! > mehr...

Sportrasen gesperrt
Der Sportrasen auf dem Schulareal muss weiterhin gesperrt bleiben. > mehr...

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/ortsportrait/factsfigures.php