Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelle Themen > BNO-Totalrevision

Totalrevision Bau- und Nutzungsordnung



Die BNO-Revision geht weiter!

Sobald die Resonanzgruppe, bestehend aus 17 Bevölkerungsvertretungen, die Planungsunterlagen gesichtet hat, wird der Gemeinderat die Unterlagen an einer öffentlichen Informationsveranstaltung voraussichtlich im Spätsommer 2023 präsentieren, so dass danach unmittelbar das Mitwirkungsverfahren gestartet werden kann. Geplant ist, die neue Bau- und Nutzungsordnung an der Gemeindeversammlung vom November 2024 zur Abstimmung zu bringen.

Aktueller Stand

  • Juni 2023: Die Spezialkommission hat die erarbeiteten Unterlagen an bisher drei Sitzungen beraten. Dabei hat sich gezeigt, dass noch Abstimmungen zwischen den Arbeitsgruppen nötig sind, bevor die Planungsunterlagen zuhanden der Resonanzgruppe verabschiedet werden können.
  • März 2023: Nachdem wir durch Corona gestoppt worden waren und die Arbeiten in den Arbeitsgruppen ein Jahr lang aussetzen mussten, wurden die grundlegenden Dokumente weiterbearbeitet.

In den letzten 15–20 Jahren haben sich die räumlichen Verhältnisse und die Zukunftsperspektiven verändert: Die Anzahl Einwoh­ner/-innen stieg in den letzten 20 Jahren um rund 20%. Die unüber­bauten Flächen von rund 11,8 ha (2015) machen noch etwas über 12% der Bauzone aus, wovon sich mehr als zwei Drittel in den Wohnzonen befinden. Die Ausnützungsziffern und die Einwohnerdichte von 35,5 E/ha sind relativ tief. Die Bau- und Nutzungsvorschriften sind daher zielgerichtet auf ihre Recht- und Zweckmässigkeit hin zu überprüfen sowie die neuen gesetzlichen Aufträge zur Innenentwicklung zu erfüllen.

Die Gemeinde hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Vor allem die Nachfrage nach Wohnraum ist nach wie vor hoch. Mit der Revision der Nutzungsplanung will der Gemeinderat mit Bezug auf das Leitbild «Zäme i d Zuekunft» eine massvolle Entwicklung unter Wah­rung ihrer Qualitäten und ihrer Identität ermöglichen:
  • Der Lebensraum von Bergdietikon soll sich nachhaltig entwickeln.
  • Die wertvolle Natur- und Kulturlandschaft soll gehegt werden.

Am 30. November 2017 wurde die Totalrevision der BNO von der Gemeindeversammlung gutgeheissen und der entsprechende Kredit bewilligt.

Die Kommission und die Arbeitsgruppen, bestehend aus 43 gut durchmischten Einwohnerinnen und Einwohnern, wurden im Rahmen einer Auftaktveranstaltung über die Ausgangslage und die Ziele des Projekts informiert und arbeiten Vorschläge aus. Die Entscheidungskompetenz darüber, was in den Revisionsentwurf aufgenommen wird, liegt aber beim Gemeinderat. Dieser wird der Gemeindeversammlung dann frühestens 2021 die neue BNO vorlegen.

Drei Phasen

Das umfangreiche Projekt ist in drei Phasen unterteilt. In der ersten Phase, die Mitte 2019 abgeschlossen werden konnte, wurden die strategischen Fragen unter Einbezug der Bevölkerung beantwortet.

Auf dieser Grundlage basiert die zweite Phase: die Umsetzung in die Planungsinstrumente. Dabei sollen auch die neuen gesetzlichen Vorschriften in die Planungsinstrumente integriert und allfällig vorhandener Handlungsspielraum der Gemeinde definiert werden.

In einer dritten und letzten Phase werden die Entwürfe vorgestellt und die gesetzlich vorgesehenen Schritte wie öffentliche Mitwirkung, Vorprüfung beim Kanton sowie Verabschiedung der Planungsinstrumente durch die Gemeindeversammlung durchgeführt. 
 
 

Bekanntmachungen

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

Wahl- und Abstimmungsplakate
Merkblatt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 28. Sept. 2023
Einsatzübung (Kp)Feuerwehr

Heute, 28. Sept. 2023
Spiel- und KaffeetreffSchlittental, Gemeinde

Heute, 28. Sept. 2023
VesperKath. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/cms/5530.php