Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Festanlässe planen

Festanlässe planen und umsetzen

Chumm go faeschte

Handbuch für Festanlässe

Im Zusammenhang mit dem Alkoholpräventionsprojekt «Die Gemeinden handeln – Genuss mit Mass!» haben die Gemeinden Bergdietikon, Killwangen und Spreitenbach ein Handbuch für die Planung und Umsetzung von Festanlässen sowie für den Umgang mit Alkohol an Festanlässen herausgegeben.

Inhalt des Handbuchs

  • Nützliche Tipps zur Planung und Organisation von Festanlässen
  • Gesetzliche Auflagen
  • Sicherheit
  • Adressen und Checklisten

«chumm-go-fäschte»

Wie soll mit Betrunkenen an einem Fest umgegangen werden? Was gibt es Besonderes für Gäste ab 16 Jahren? Die Broschüre «Alkohol-Präventionskonzept für Festveranstalter» gibt Antworten auf diese Fragen und enthält weitere, nützliche Informationen, unter anderem eine Checkliste für den Festveranstalter.

Die Broschüre «chumm-go-fäschte» und das Handbuch können Sie im Online-Schalter unter «Festanlässe planen und umsetzen» downloaden oder bestellen.

Sind Sie Bergdietiker oder Bergdietikerin und brauchen Tische, Bänke oder ein Zelt für Ihren Anlass? Über den Werkhof können Sie Festgarnituren ausleihen.

Folgende «Formulare für Veranstaltungen» finden Sie im Online-Schalter der Gemeinde:

  • Gesuch für Kostenübernahme bei Anlässen
  • Gesuch für eine Veranstaltungsbewilligung
  • Meldung für Veranstaltungen über 93 dB(A) oder mit Laser
  • Gesuch Festzelt-Vermietung
Alkoholpräventions-Projekt «Genuss mit Mass»

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Sanierung Schulpausenplatz
Die Arbeiten starten am 21. Juli 2025 > mehr...

Prüfungserfolge Simona und Arthur
Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! > mehr...

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Wasser sinnvoll nutzen
Praktische Tipps für Private und Bauwillige für eine sinnvolle Wassernutzung > mehr...

Tierhaltung und Lärm
Rücksicht auf Nachbarn > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/freizeit_kultur/festanlaesse.php