Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Landfrauen > Berichte

Landfrauen: Berichte

Auf der Suche nach dem Glück

(12.06.2023) Die Bergler Landfrauen entdecken Zürich ganz neu: Auf ihrer Tour von einem Glücksort zum nächsten begegnen sie nicht nur vielen Geschichten, sondern auch eigenen Erinnerungen. > mehr …

1160 kg Landfrauen als «Jäger verlorener Schätze»

(22.05.2023) Am 26. April begaben sich 15 Landfrauen im Recycling-Paradies in Spreitenbach auf die Jagd nach verlorenen Schätzen. Die gut einstündige und sehr abwechslungsreiche Führung zum Sammeln der verschiedenen Wertstoffe liess die Köpfe rauchen. > mehr …

Das Jahr beginnt mit «Füürio!»

(01.03.2023) Die Landfrauen läuteten das neue Jahr mit Fondue auf der Feuerstelle ein. Die fidele Gruppe genoss die käsige Schlemmerei mit Weisswein, Plaudern und alten Pfadiliedern. Doch dann fand der Spass ein jähes Ende … > mehr …

Herbstzeit bei den Landfrauen

(09.12.2022) Am 8. September führte uns die jährliche Landfrauen-Vereinsreise ins wunderschöne Städtchen Stein am Rhein. Fasziniert tauchten wir in die frühere Zeit des Mittelalters ein und lauschten den spannenden Geschichten der charmanten Krämersfrau Amalia Ida Graf. Aber im Herbst wurde nicht nur gereist, sondern auch gewerkt und gekegelt! > mehr …

Kreative Landfrauen-Taschen

(03.10.2022) Aus Moos, Draht und Deko-Material gestalteten die Landfrauen originelle und einzigartige Taschen. Die manchmal etwas knifflige Arbeit hat sich gelohnt! > mehr …

Im Schmetterlingsparadies

(25.05.2022) Am 18. Mai bummelten die Landfrauen mit dem Bus ins Kerzemer Papiliorama. Nach fast drei Jahren Corona-Pause gab es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu erzählen! Ein abwechslungsreicher Tag, an dem auch der Gaumen auf seine Kosten kam. > mehr …

Aktiver Landfrauen-Herbst

(23.11.2021) Endlich durften wir uns wieder zu gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten treffen! Beim Besteigen des neuen Hasenbergturms, beim Schweissen von Feuersäulen, beim Kerzenziehen und an unserem herbstlichen Kochabend wurde die Geselligkeit grossgeschrieben. > mehr …

Die Landfrauen im Emma-Kunz-Zentrum Würenlos

(03.09.2021) Eine Führung durch den Ort der Kraft zwischen Vergangenheit und Zukunft. Zehn Landfrauen liessen sich Ende August von der Hinterlassenschaft der erstaunlichen Forscherin und Heilpraktikerin faszinieren und besuchten auch die von ihr entdeckte, sagenhafte Energie-Grotte. > mehr …

Digital und flexibel in der Pandemie

(07.06.2021) Trotz aller Einschränkungen blieb der Vorstand der Landfrauen aktiv, hielt seine Sitzungen digital ab und stellte in der Zwangspause eine eigene Webseite auf die Beine. Und weil der Kaffitreff im Pfarreizentrum Bergli () nicht stattfinden durfte, wurde er kurzerhand in den Garten der Präsidentin verlegt. > mehr …

Prinzessinnen, Einhörner und Roboter

(16.04.2021) Trotz Corona liessen die Fasnächtler die «fünfte Jahreszeit» nicht sang- und klanglos vorüberziehen. 19 begeisterte Fans haben beim Foto-Wettbewerb mitgemacht und einmal mehr gezeigt, was mit etwas Fantasie und Farbe alles möglich ist. > mehr …

«De mues jetzt ine, suscht zellts!»

(27.08.2020) Wenn sich die Landfrauen zum Minigolfen treffen, geht es heiter zu und her – ganz besonders nach der langen Corona-Pause! Obwohl (oder gerade weil) der Ball nicht immer so wollte, wie geplant, gab es viel zu lachen und ab und zu auch Anlass zu einem «undamenhaften» Ausdruck. > mehr …



Bekanntmachungen

Die Regionalpolizei sucht Verstärkung
Für den Fachbereich Ordnungsbussenzentrale und Schalter such die Repol Wettingen-Limmattal eine/n Zivile/n Polizeiangestellte/n 50-80% > mehr...

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php