Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Schützen > Berichte

Schützen: Berichte

Im ABC des Schützenlateins durchs intensive Vereinsjahr

(08.01.2025) Im vergangenen Jahr haben die Schützen wieder allerlei erlebt. Den turbulenten Rückblick gibts diesmal in Form eines Glossars. > mehr …

«Guet Schuss!»

(03.09.2024) Wiederum war viel los bei den Schützen: Wir schossen uns in der Gruppenmeisterschaft bis in die zweite Hauptrunde und machten unseren Schiessstand danach fit fürs Egelseeschies-sen. Aber nachher ist vorher: Am Sonntag, 22. September findet das Sie & Er-Schiessen statt. Hoffentlich auch mit dir/euch! > mehr …

Erfolgreiche Schützen

(24.06.2024) Wir haben in der Vorrunde der Gruppenmeisterschaft wieder den Aargauer Final erreicht. Dieser fand in Möhlin bei guten Wetterbedingungen statt, und wir konnten uns für die erste Hauptrunde qualifizieren. Die Hauptrunde dürfen wir unter Aufsicht eines Kontrolleurs im Heimstand absolvieren. > mehr …

Abgeschlossen und gestartet

(20.03.2024) Nach der spannenden Jahresmeisterschaft Ende 2023 und der geselligen Spaghettata starteten wir beschwingt ins neue Jahr und massen uns gleich als Erstes mit unseren Dietiker Kollegen. > mehr …

Abgeschlossen und gestartet

(01.03.2024) Nach der spannenden Jahresmeisterschaft Ende 2023 und der geselligen Spaghettata starteten wir beschwingt ins neue Jahr und massen uns gleich als Erstes mit unseren Dietiker Kollegen. > mehr …

Von Wettkämpfen und Gemeinschaft

(21.09.2023) Ob bei spannenden Wettkämpfen oder geselligen Festakten, die Schützengesellschaft Bergdietikon hat in den letzten Monaten einiges erlebt: spannende Finale, schweisstreibende Unterhaltsarbeiten und sogar eine Hochzeit! > mehr …

Diesen Samstag: Bergler Plausch-«Biathlon»

(21.08.2023) Für einmal ohne scharfe Munition: Messen Sie sich mit der Schützengesellschaft! Der Plauschnachmittag am 26. August ist offen für alle. > mehr …

Jahresschluss und Neustart

(15.03.2023) Nachdem wir das alte Jahr mit einem fulminanten Schlussabend ausklingen lassen konnten, brachte uns der erste Anlass 2023 an unsere Grenzen: Das Freundschafts-Winterschiessen war ein Härtetest für alle. Nach dieser eisigen Erfahrung sind wir nun aber bereit für die neue Saison! > mehr …

Im Finale entschied der letzte Schuss

(07.10.2022) Bei fast zu grellen Lichtverhältnissen, voller Konzentration beim Schiessen und entspannter Atmosphäre in den Pausen absolvierten wir am Sonntag, 19. Juni unseren diesjährigen Cup. Die Zweikämpfe waren wie immer spannend und nicht voraussehbar. > mehr …

Gut im Schuss!

(20.06.2022) Die Saison ist in vollem Gange: fast jeden Dienstagabend Training und am Wochenende ein bis zwei Wettkämpfe. Der ganze Verein ist voll motiviert, dies sieht man auch an den Resultaten. Nun folgt der diesjährige Höhepunkt: das Kantonalschützenfest VD in Payerne! > mehr …

Alles neu macht der … Januar

(14.03.2022) Vom Dezember bis Januar wirkten im und um das Schützenhaus die Heinzelmännchen: neue Rollläden, neue Sonnenstoren, neue Elektroleitungen und neue Farbe. Wir freuen uns sehr darauf, unseren Mitgliedern im März das herausgeputzte Haus zu präsentieren! > mehr …

Kegel-Gaudi im Herrenberg

(11.03.2022) Ende November liessen die Schützen es im Gasthof Herrenberg krachen. Jung und Alt hatten viel Spass beim geselligen Zusammensein. Und für einmal schossen die Schützen nicht auf Zielscheiben, sondern auf Kegel. > mehr …



Bekanntmachungen

Bergdietikon 2041: Jetzt anmelden!
Gestalten Sie Bergdietikons Zukunft aktiv mit! > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Jugi ist ab 10. Januar wieder geöffnet. > mehr...

Anhörung zum 23. Panel Flughafen Zürich
Die Bevölkerung kann bis am 31. Januar 2025 dazu Stellung nehmen. > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Gemeinde passt Tradition an
Neues Konzept für Seniorengratulationen > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

Urnenöffnungszeit
Neue Urnenöffnungszeit am Hauptwahl- und Hauptabstimmungstag > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php