Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Feuerwehr > Berichte

Feuerwehr: Berichte

Auf diese Reise haben wir uns schon lange gefreut

(15.09.2022) Die Feuerwehrreise am 13. und 14. August 2022 konnte endlich stattfinden und musste dieses Jahr nicht mehr verschoben werden. Alle konnten etwas Luft der Normalität schnuppern. Das ganze Wochenende war eine Überraschung! > mehr …

Wir sind Feuer und Flamme!

(11.06.2022) Der Atemschutz der Feuerwehr Bergdietikon übt im Brandhaus in Eiken. Hier werden Einsätze unter realen Bedingungen geboten. Die drückende Hitze vom Feuer und dem verdampften Löschwasser bringt dabei so manchen an seine Grenzen. > mehr …

Lücken müssen gefüllt werden

(03.11.2021) Wir suchen dich! Wohnst du in Bergdietikon, bist zwischen 18 bis 35 Jahren jung, hast eine gute körperliche und geistige Verfassung, bist zuverlässig, motiviert und interessiert? Dann werde auch du Teil unseres starken Feuerwehr-Teams! > mehr …

Hauptübung mit regelrechtem Besucherrekord!

(26.10.2021) Das herrliche Herbstwetter führte zu einer grossen Schar an Zuschauern. Sie konnten beim Alten Schulhaus im Dorfteil Kindhausen aus nächster Nähe erleben, wie effizient unsere Feuerwehr im Ernstfall ans Werk geht. Die gelungene Hauptübung wurde erstmals von einer Frau geleitet. > mehr …

De Schluchi wird uns zukünftig bei Einsätzen helfen!

(03.09.2021) Der Name des neuen Pikettfahrzeuges ist enthüllt. Die Kindergartenklasse von Gaby Rohr hatte sich den Namen ausgedacht und durfte als Preis bei einer ganz besonderen Fahrzeugtaufe mitmachen. > mehr …

Neues Tüta sucht Name

(04.06.2021) Eine kleine Geschichte von unserem neuen Feuerwehrfahrzeug und seinen Erlebnissen am Dienstag, 1. Juni. Nach einer aufregenden Präsentation auf dem Schulhof wartet das «PIF» gespannt auf die Namensvorschläge der Kinder. > mehr …

Gut vorbereitet für schnelle Einsätze

(09.04.2021) Das alte Pikettfahrzeug Jahrgang 1996 ist nach 25 Jahren in seinen verdienten Ruhestand gegangen. Seit Ende Februar steht das Nachfolgefahrzeug im Depot. Erste positive Erfahrungen mit dem neuen PIF konnten an der Kompanieübung und während der Detailausbildung gesammelt werden. > mehr …

Die Feuerwehr im Homeoffice

(21.11.2020) Wegen Corona auch noch auf die letzte Übung des Jahres verzichten? Der Atemschutz unserer Feuerwehr wollte diese Vorgabe nicht einfach so hinnehmen und organisierte ein ganz besonderes «Webinar». > mehr …

Feuer kennt keine Corona-Pause

(27.08.2020) Einsatzübung «Brand gross» in der Scheune Lanz an der Industriestrasse. Diesmal wollte es der Kommandant genau wissen: Ist «seine» Feuerwehr trotz Corona jederzeit einsatzbereit? Wie haben sich die Übungsausfälle ausgewirkt? Und wie bewähren sich die elf Neuzugänge? > mehr …

Einsätze unter erschwerten Bedingungen

(15.04.2020) Seit dem Ausbruch der Corona-Krise hatte die Feuerwehr bereits zwei Einsätze auf unserem Gemeindegebiet. Das sind jeweils heikle Unterfangen, denn nicht immer ist es möglich, die geforderten zwei Meter Abstand einzuhalten. Doch die eigene Sicherheit ist wichtig, schliesslich können kranke Feuerwehrleute keine Brände löschen. > mehr …



Bekanntmachungen

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

Wahl- und Abstimmungsplakate
Merkblatt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 28. Sept. 2023
Einsatzübung (Kp)Feuerwehr

Heute, 28. Sept. 2023
Spiel- und KaffeetreffSchlittental, Gemeinde

Heute, 28. Sept. 2023
VesperKath. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php