Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Kirche > Kath. Kirchgemeinde > Berichte

Kath. Kirchgemeinde: Berichte

Firmung – keine verstaubte App

(02.12.2024) In der Kirche Berikon durften am 16. November 24 Jugendliche, darunter sechs aus Bergdietikon, das Sakrament der Firmung empfangen. Doch was nach einer nüchternen Angelegenheit tönt, wurde dank der Jugendlichen und ihres Firmspenders zu einer Feier, welche die Herzen der Menschen erreichte. > mehr …

«Gemeinsam feiern, aus Vielfalt schöpfen»

(28.08.2024) Die Pfarrkirche der Bergdietiker Katholikinnen und Katholiken steht nun seit 60 Jahren in Rudolfstetten. Am 23. August konnte dieses Jubiläum gefeiert werden. > mehr …

Eine Vision für die Zukunft

(16.07.2024) Kann Kirche eine Zukunft haben? Vieles deutet darauf hin, dass dies schwierig werden könnte. Der Pastoralraum am Mutschellen hat basierend auf dem Projekt Lavendel eine Vision entwickelt, wie dies möglich werden kann. > mehr …

Mehr Advent

(28.11.2023) Auch wenn in diesem Jahr der Advent sehr kurz ist, lohnt sich in diesen drei Wochen der Weg zum Pfarreizentrum. Denn dort gibt es mehr Advent zu entdecken. > mehr …

Herausfordernde Zeiten der Kirche

(18.09.2023) Mit der Veröffentlichung der Vorstudie zur Geschichte sexuellen Missbrauchs im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz sind in diesen Tagen Missstände in der Kirche klar benannt worden. Nichts kann das in der Studie aufgezeigte Versagen ungeschehen machen. Doch will die Katholische Kirche am Mutschellen sich mit all ihrer Kraft dafür einsetzen, dass die Vergangenheit aufgeklärt wird, Opfer zu ihrem Recht kommen und Missbrauch verhindert wird. > mehr …

Kirche bauen

(12.06.2023) Kirche ist kein Gebäude. Kirche ist da, wo Menschen sind. Doch manchmal fällt beides zusammen. So auf dem Hasenberg mit seiner Antoniuskapelle. > mehr …

Bestärkt für das Leben

(10.04.2023) Wenn wir Menschen feiern, dann wollen wir nicht nur still dabei sein, sondern uns aktiv beteiligen. In den Gottesdiensten ist dies nicht anders. So gibt es in den katholischen Gottesdiensten unterschiedliche Arten von Aktivitäten. Den wohl aktivsten Part übernehmen dabei neben der Leitungsperson Kinder und Jugendliche. Und dies hat für sie eine Wirkung weit in ihr Leben hinein. > mehr …

«Pinke Socken» – Gründerinnengeneration übernimmt Leitung

(19.12.2022) Beim Mädchentreff «Pinke Socken» hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Seit Anfang Jahr wird er nun von Lara Guggemoos und Veronica Stalder geleitet. > mehr …

Einfach mal mitpredigen

(29.09.2022) Manchmal sitzt man im Gottesdienst und denkt sich: «Was wird da vorne heute schon wieder gepredigt!» Man würde am liebsten aufspringen und widersprechen. Oder mal nachfragen, was eigentlich im Bibeltext gesagt wurde und was dies mit unserer heutigen Zeit zu tun hat. In der katholischen Kirche am Mutschellen wird dies nun möglich – mit der offenen Predigt. > mehr …

Kirche lebt in Veränderung

(08.09.2022) Vor einem Jahr wurde an dieser Stelle das Innovationsprojekt «Lavendel» des Pastoralraums am Mutschellen vorgestellt. Seit dieser Ankündigung ist vieles geschehen, und eines steht nun fest: Die Zukunft der katholischen Kirche rund um den Mutschellen wird spannender als gedacht. > mehr …



Bekanntmachungen

Gesamterneuerungswahlen 2025
Gemeinderat tritt zur Wiederwahl an. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Bergdietikon 2041: Jetzt anmelden!
Gestalten Sie Bergdietikons Zukunft aktiv mit! > mehr...

Anhörung zum 23. Panel Flughafen Zürich
Die Bevölkerung kann bis am 31. Januar 2025 dazu Stellung nehmen. > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Rechtskraft GV-Beschlüsse
Alle Beschlüsse sind in Rechtskraft erwachsen. > mehr...

Gemeinde passt Tradition an
Neues Konzept für Seniorengratulationen > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

Urnenöffnungszeit
Neue Urnenöffnungszeit am Hauptwahl- und Hauptabstimmungstag > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php