Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

31. Mai 2017

foto

Theater, Tennis und Luft statt Schule

Auch das ist Schule: Eine Woche lang wurde vor allem gemalt, gespielt, gekocht, experimentiert, musiziert, gesungen und gebastelt. Die Projektwoche bot den Kindern 16 verschiedene Themen und gipfelte am Freitagmorgen in einer bunten Ausstellung und mehreren originellen Aufführungen.

Vom 20. bis 24. März wurde an der Schule Bergdietikon für einmal vor allem gemalt, gespielt, gekocht, experimentiert, musiziert, gesungen und gebastelt. Am Montagmorgen stimmten sich alle Schülerinnen und Schüler – vom Kindergarten bis zur 6. Klasse – mit dem gemeinsamen Singen des Schullieds für die Projektwoche 2017 ein. Eine Woche lang besuchten die Kinder einen selbstgewählten Kurs aus 16 verschiedenen Themen. Eine Gruppe spielte Tennis in Dietikon, während andere Kinder im Wald die Natur beobachteten. Wieder andere erlernten das rhythmische Spiel auf Palindrums, reisten gedanklich durch Europa oder experimentierten mit dem Element Luft.

Am Freitagmorgen kam die ganze Schule wieder zusammen. In einem Rundgang durch die Schulhäuser konnten Fundstücke, Produkte und Präsentationen der anderen Kurse bestaunt werden. Als Abschluss führte die Theatergruppe ihr selbstgeschriebenes Stück in der Aula auf. Nach der grossen Pause folgten ein Schattentheater und mehrere musikalische Beiträge mit Trommeln und Chorgesang. Die schönen Erlebnisse, die neu geschlossenen Freundschaften und die positive Stimmung der Projektwoche wirken immer noch nach.

Diese abwechslungsreiche Projektwoche war nur durch die Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern sowie durch zusätzlichen Einsatz von allen Seiten möglich. Wir vom Organisationsteam möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken!



Bericht: Schule Bergdietikon

Bekanntmachungen

Mailzustellung Einwohnerdienste derzeit fehlerhaft
Bitte senden Sie Mails aktuell an info@bergdietikon.ch > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 21. März 2023
Circus LunaSchule

Heute, 21. März 2023
Turnen für Senior*innenTurnen Pro Senectute

Mittwoch, 22. März 2023
Circus LunaSchule

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php