Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

31. Mai 2017

foto

Die SVP muss auf einen ihrer beiden Gemeinderatssitze verzichten

Viele Bergdietiker Behördenmitglieder sind schon in stiller Wahl gewählt. Im Gemeinderat ändert sich die Parteizusammensetzung. Während die FDP bisher nur mit einem Sitz vertreten war, kann sie nun wahrscheinlich ganze zwei Sitze zulegen.

Zu Beginn der laufenden Legislatur waren die fünf Sitze im Bergdietiker Gemeinderat mit je zwei Personen aus SVP und FDP sowie einer aus dem Bürgerforum besetzt. Weil Brigitte Diggelmann später aus der FDP austrat und fortan als Parteilose politisierte, ist aktuell nur noch ein FDP-Gemeinderat im Amt. Nun kann die FDP höchstwahrscheinlich ganze zwei Sitze zulegen, während sich die SVP mit nur noch einem Sitz zufriedengeben muss.

Fünf für fünf Sitze

Denn für den Gemeinderat kandidieren für die FDP Ralf Dörig (bisher), Françoise Oklé (neu) und Jean-Claude Rebetez (neu), während die SVP einzig mit dem Bisherigen Urs Emch antritt. Zudem kandidiert der Parteilose Paul Monn. «Wir haben leider keine weiteren Kandidaten mehr gefunden», sagt Gemeinderat und SVP-Präsident Urs Emch. Tragisch sei das aber nicht: «Im Gemeinderat sind wir da, um Sachpolitik, nicht Parteipolitik zu machen», sagt er.

Weil für die fünf Gemeinderatssitze genau fünf Personen in den Startlöchern stehen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass am 25. Juni alle Kandidierenden im ersten Wahlgang gewählt werden. Für die Mitglieder des Gemeinderats findet in jedem Fall eine Urnenwahl statt, auch wenn nicht mehr Personen kandidieren, als Sitze zur Verfügung stehen. Dabei sind nicht nur die angemeldeten Personen wählbar, sondern jede wahlfähige, stimmberechtigte Person. Noch nicht bestimmt wird jetzt, wer Gemeindeammann Gerhart Isler beerben und wer Vize wird. Diese Wahl findet erst am 15. Oktober statt. Die beiden bisherigen Gemeinderäte Dörig und Emch haben bereits angekündigt, dass sie sich für die beiden Positionen zur Verfügung stellen werden, wobei noch offen ist, wer für welche – oder ob einer der neuen Gemeinderäte ebenfalls Ambitionen hat.

Anders sieht es bei den weiteren Bergdietiker Behörden aus, die für die Amtsperiode 2018 bis 2021 neu besetzt werden müssen: Schulpflege, Finanzkommission, Steuerkommission und Wahlbüro. Die Kandidierenden für all diese Behörden müssen sich keiner Urnenwahl mehr stellen und wurden bereits in stiller Wahl gewählt, wie der Bergdietiker Gemeinderat in einer Pressemitteilung schreibt.

Limmattaler Zeitung vom 27. Mai 2017 (Bettina Hamilton-Irvine)

Bekanntmachungen

Mailzustellung Einwohnerdienste derzeit fehlerhaft
Bitte senden Sie Mails aktuell an info@bergdietikon.ch > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 21. März 2023
Circus LunaSchule

Heute, 21. März 2023
Turnen für Senior*innenTurnen Pro Senectute

Mittwoch, 22. März 2023
Circus LunaSchule

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php