Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht15. Juni 2017

Rastplatz am Egelsee aufgewertet
Auch im vergangenen Winter konnte sich der Werkhof dank den wenigen Winterdiensteinsätzen den Ruhebänken und den Brunnen im Gemeindegebiet widmen. Die fleissigen Mitarbeiter haben zudem im Naherholungsgebiet eine neue Feuerstelle angelegt und freuen sich, wenn sie intensiv genutzt wird.
Falls sich jemand während den Wintermonaten nur auf den Betonelementen der Ruhebänke erholen konnte, waren dafür wir Mitarbeiter des Werkhofs verantwortlich. Den Hölzern gönnten wir einen Wellness-Aufenthalt in der Werkstatt. Sie wurden gereinigt, geschliffen und frisch lasiert. Mit den frühen, warmen Frühlingstagen montierten wir sie dann wieder an den gewohnten Plätzen.
Einen weiteren Rastplatz in der Nähe vom Egelsee rüsteten wir mit neuen Eichenbänken aus. Das Holz stammt aus den benachbarten Nutzwäldern. Es ist durch unsere Werkhofmitarbeiter in Form gebracht und zusammengebaut worden. Ebenfalls entstand eine neue Feuerstelle, und der gesamte Platz wurde mit Streusplitt ein wenig aufgefrischt.
Die zwei Holzbrunnentröge beim grossen Rastplatz oben am Egelsee und beim Waldrand vor dem Anstieg zum Egelsee waren in einem schlechten Zustand. Der Dreifachbrunnen beim ehemaligen Forsthaus wurde vorgängig schon durch einen Weisstannentrog ersetzt, der aber durch die Lagerung einige kleine Risse hatte. Beim unteren Waldrandbrunnen war Hopfen und Malz verloren. Ganz klar: Der faule Kerl musste ersetzt werden! Zudem wurden die Tröge auch gleich mit einer Kupferwanne ausgekleidet. Wir erhoffen uns nun eine längere Lebensdauer, gleichzeitig wird die Reinigung erleichtert. Alle Arbeiten, bis auf die Auskleidung, konnte unser motiviertes Werkhofpersonal selbst ausführen.
In unserem nahen Erholungsgebiet erwartet unsere Bevölkerung eine ganz tolle Infrastruktur, die wir gerne pflegen und unterhalten. Es ist schön, wenn alle mit etwas Rücksicht und Sorgfalt einen kleinen Beitrag dafür leisten.