Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

20. Juni 2017

foto

Dem Papst aufs Dach gestiegen

Die Firmreise über die Auffahrtstage führte die Firmanden vom Pastoralraum am Mutschellen in die Höhen und Tiefen Roms. Die Peterskirche und die Domitilla-Katakomben sorgten für bleibende Erinnerungen. Doch die beeindruckendsten Erlebnisse waren gar nicht geplant worden!

Am Vorabend zu Auffahrt ging es los. 21 Firmanden und Firmbegleiter starteten um 20 Uhr vom Bahnhof Berikon-Widen mit dem Car in Richtung Rom. Und keine zwölf Stunden später wurde schon mehr geboten als im Programm versprochen war – römisches Bürokratie- und Verkehrschaos. Das Bürokratiechaos wurde ignoriert und das Verkehrschaos mittels Polizeieskorte gelöst. Angelangt in Rom war dann eine Stadtführung angesagt. Ein in Rom ansässiger Theologiestudent übernahm dies dankenswerterweise. Ein Programm mit allen Highlights der Stadt hatte er vorbereitet, doch das Beeindruckendste hatte er nicht planen können: ein brennender Töff. Dieser hat die Firmanden so nachhaltig beeindruckt, dass alle dem nachgereisten Pastoralassistent davon erzählen mussten.

Spannende Entdeckungsreise

Am Freitag stand der Vatikan auf dem Programm. Nach kurzem Anstehen konnte der erste Programmpunkt in Angriff genommen werden – dem Papst aufs Dach zu steigen. Nicht dem Papst direkt, sondern vielmehr seiner Hauptkirche St. Peter. Über 551 Stufen ging es erst in die beeindruckende Kuppel und dann weiter auf das Dach der Kuppel hinauf. Eine grossartige Aussicht über Rom bot sich dort oben allen Teilnehmenden. Nach dem Abstieg konnte die Peterskirche besichtigt werden. Was vielleicht nach langweiliger Führung tönt, war das Gegenteil: Gemeinsam mit den Begleitern gingen die Firmanden auf Entdeckungsreise. Welche Heilige ist das, welcher Papst liegt hier? Auf diese und andere Fragen mussten die Begleiter Antworten finden. Für alle eine spannende Entdeckung der Kirche. Doch nicht nur Kultur war angesagt. Am Nachmittag und Abend war dann genug Zeit für Shopping und andere Vergnügungen.

Von den Höhen in die Tiefen

In die Anfänge der Christen in Rom tauchten Firmanden und Begleiter am Samstag ab. In die Tiefen der Domitilla-Katakomben stiegen sie hinunter. Besichtigung der Katakomben und Gottesdienst an diesem Ort waren ein besonderes Erlebnis. Die Verbindung über die Jahrhunderte hinweg mit den Christen der Vorzeit liess alle spüren: Wir sind ein Teil einer grossartigen Gemeinschaft, die über die Zeiten hinweg zusammenhält.

Nach Freizeit und einem Abschiedsessen ging es wieder mit dem Car in Richtung Heimat. Dort kamen alle erschöpft, aber voller guter Erinnerung am Sonntag an. Es war wirklich mehr geboten worden, als vorher schwarz auf weiss auf dem Programm gestanden hatte!



Bericht: Katholische Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Mailzustellung Einwohnerdienste derzeit fehlerhaft
Bitte senden Sie Mails aktuell an info@bergdietikon.ch > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 21. März 2023
Circus LunaSchule

Heute, 21. März 2023
Turnen für Senior*innenTurnen Pro Senectute

Mittwoch, 22. März 2023
Circus LunaSchule

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php