Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht8. Dezember 2017

Wendig, praktisch, 4x4
Die Gemeinde hat sich für die Abteilung Öffentliche Liegenschaften ein neues Fahrzeug geleistet. Der Mini-Kipper bietet einen Allradantrieb und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Die Abteilung Öffentliche Liegenschaften ist für den Unterhalt aller öffentlichen Liegenschaften der Gemeinde Bergdietikon zuständig. Seit August 2017 unterstützt nun ein neues Fahrzeug die Arbeiten. Mit Hilfe dieses Fahrzeugs vom Typ DFSK Mini Kipper K01 1.3i 4x4 kann der Unterhalt effizient und kostengünstig bewerkstelligt werden. Da sich die Liegenschaften an verschiedenen Standorten innerhalb der Gemeinde befinden, können so Geräte, Maschinen und Material vom einen zum anderen Standort transportiert werden. Synergien der verschiedenen Liegenschaften können besser genutzt werden.
Der ausgewählte Fahrzeugtyp ist nicht luxuriös. Er ist zweckmässig in seiner Grösse und Lademöglichkeit. Er ist übersichtlich und wendig, was besonders beim Manövrieren auf den engen Wegverhältnissen innerhalb der Schulanlage hilfreich ist und die Sicherheit bei Transporten erhöht. Zudem verfügt er über einen Allradantrieb, was besonders in der kalten Jahreszeit hilfreich sein wird. Weitere Einsatzbereiche des Fahrzeugs: Abfuhr von Schnittgut, Entsorgung, Servicewagen für kleine Reparaturen, Notfallfahrzeug für Schule (Arzt), Express-Materialbeschaffungen in der näheren Umgebung etc.
Bild: Übernahme des Fahrzeuges durch Abteilungsleiter Christoph Kuhn (links) und seinen Stellvertreter Daniel Haller (rechts)