Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

22. August 2018

foto

«Auf Wiedersehen, Spreitenbach!»

Der Schulabschluss ist ein Meilenstein im Leben jedes jungen Erwachsenen. 151 Absolventinnen und Absolventen liessen es am 5. Juli denn auch ordentlich krachen. Zurück bleiben die Lehrpersonen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Am Donnerstag, 5. Juli, ging für insgesamt 151 Schülerinnen und Schüler in Spreitenbach ein ganz wichtiger Lebensabschnitt zu Ende, um dem nächsten aufregenden Lebenskapitel Platz zu machen. Sie feierten ihren Schulabschluss, also das Ende der obligatorischen Schulzeit. Und dieses Ende der Schulpflicht wurde in und vor den Hallen des Zentrums gebührend gefeiert: mit High Heels, Luftballons und Schokoriegeltorte! Nicht nur die Schülerinnen und Schüler nehmen Abschied, auch ihre Klassenlehrpersonen, die drei Jahre lang wichtige Bezugspersonen für Probleme und Fragen waren, müssen sich von den ehemals kleinen, süssen Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern verabschieden. «Den Abschied meistern wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge», meint eine der vielen Lehrpersonen. «Natürlich war nicht jeder Augenblick einfach, doch jeder Augenblick war wertvoll!»

Natürlich werden die vielen glücklichen Absolventinnen und Absolventen nach wie vor eine Schulbank drücken, schliesslich hat man heutzutage nach neun Schuljahren nicht ausgelernt. Doch eines ist klar: Es wird nicht mehr in Spreitenbach sein und sie alle werden ihre individuellen Wege gehen. Sei es an der Kanti in Baden oder Wettingen, an den Fachmittelschulen der Umgebung oder mit reichlich Praxis in einer Berufsausbildung: Wir wünschen allen alles Gute für die Zukunft!

Nicole Mai

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php