Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

8. Juli 2019

foto

Doppelklassenlager auf dem Stoos

Gruppenbild mit Hund: 38 Schülerinnen und Schüler verbrachten in einer Sennhütte eine abwechslungsreiche Lagerwoche: Der History Run, die Alpkäserei Tröligen und das Bundesbriefarchiv waren nur drei Stationen des reichhaltigen Programms.

Vom 17. bis 21. Juni verbrachten 38 Schüler und Schülerinnen der beiden Klassen 5a/6a von Judith Gerhard und 6b von Markus Mühlebach eine Lagerwoche in der Sennhütte auf dem Stoos. Begleitet wurden die Kinder von Angie Theiler mit ihrem Hund Takeshi, Cynthia Geissbühler sowie von Claudia Köchli und Claudia Schmid, welche uns mit feinen Mahlzeiten aus der Lagerküche verwöhnten.

Auf dem Programm standen ein OL, ein Besuch in der Alpkäserei Tröligen, ein Ausflug nach Schwyz, wo wir das Forum der Schweizer Geschichte und das Bundesbriefarchiv besichtigten und nachher in Vierergruppen einen History Run absolvierten.

Am Donnerstagmorgen fuhren wir mit der Sesselbahn auf den Fronalpstock. Dort oben genossen wir die schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und machten einen halbstündigen Rundgang. Am Nachmittag gings dann mit der Seilbahn hinunter nach Morschach. Wir besuchten den Swiss Holiday Park, um zu baden.

Für den grossen Einsatz während dieser Lagerwoche möchte ich allen Beteiligten herzlich danken.

Markus Mühlebach



Bericht: Schule Bergdietikon

Bekanntmachungen

Newsletter neu anmelden
Neue Website ab 1. September 2025 > mehr...

Neue Website der Gemeinde
Ab 1. September 2025 > mehr...

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Stille Wahlen > mehr...

Neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung
Moé Kunz hat ihre Ausbildung begonnen > mehr...

K412, Sanierung Berg- und Herrenbergstrasse
Projektauflage > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php