Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

27. Februar 2020

foto

Die K412-Baustelle hat das letzte Los gestartet

Der Kreis Richtung Bergli schliesst sich: Der Riedwiesknoten zeigt sich schon fast im definitiven Kleid: übersichtlich, eine klare Verkehrsführung, fussgängerfreundlich. Trotz einiger Unannehmlichkeiten für den Verkehr ist dieses Projekt ein Erfolg!

Die Arbeiten am letzten Los, startend an der Kreuzung bis zur Unterführung, sind anfangs Januar in Angriff genommen worden. Die Arbeiten gehen gut voran. Die Baustelle rund um den Volg – an welcher das Bauunternehmen Graf ebenfalls beteiligt war, allerdings beauftragt durch die Bergli Immobilien AG – konnte mittlerweile abgeschlossen werden.

Und wenn keine Schwierigkeiten mehr auftreten, und davon kann man derzeit ausgehen, ist auch dieses Los vor den Sommerferien fertiggestellt. Fehlt dann am Schluss nur noch der Einbau des Deckbelags, der für die Sommerferien vorgesehen ist.

Etwas früh, ein Fazit zu ziehen. Aber mit den Worten von Herrn Jablonowski, Seelsorger im katholischen Kirchenzentrum, lässt sich das schön zusammenfassen: «Es war eine gute Zeit, trotz aller kleineren Beschwerlichkeiten. Die am Bau Beteiligten – hier spreche ich insbesondere die Firma Graf an – waren freundlich und hilfsbereit. Alles in allem eine gute Zusammenarbeit!» Und wenn wir ehrlich sind, müssen wir wirklich festhalten: Die haben ihre Sache gut gemacht!

Je länger je mehr zeigt sich, dass dieses Projekt zu den erfolgreichen gehört. Es wird der Bevölkerung von Bergdietikon viele Vorteile bringen.

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php