Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

8. April 2020

foto

Die Krise gemeinsam als Team bewältigen

Die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf unseren Alltag. Gerade jetzt ist es deshalb wichtig, dass Paare und Familien achtsam miteinander umgehen, um diese bedrohliche Ausnahmesituation gemeinsam zu meistern. Die Interkonfessionelle Ehe- und Paarberatung bietet ein kostenloses Coaching-Angebot.

Wir leben im Moment in stark verunsichernden Zeiten, die Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf unseren Alltag mit seinen Einschränkungen, auf unsere Wirtschaft und unsere Gesundheit. Es braucht neue Strukturen und eine Neuorganisation in der Familie.

Viele Menschen arbeiten von zu Hause aus oder können nicht mehr arbeiten gehen, Kinder können nicht mehr in die Schule, Freunde nicht mehr getroffen werden, und der Alltag spielt sich weitestgehend in den eigenen vier Wänden ab. Durch die aufgezwungene Nähe können sich vorbestehende Konflikte verschärfen oder noch gärende zum Ausbruch kommen.

Gerade jetzt, in dieser verletzlichen Phase, ist es wichtig, dass Paare und Familien achtsam miteinander umgehen, um gemeinsam diese bedrohliche Ausnahmesituation zu meistern. Kleine Gesten der Zugewandtheit sind in diesen Zeiten Gold wert!

Helfende Impulse

Zuweilen kommen Paare und Familien mit diesen Herausforderungen jedoch an ihre Grenzen. Ein Impuls von aussen kann da helfen. Die Interkonfessionelle Ehe- und Paarberatung hat deshalb ein Coaching-Angebot via Telefon- oder Videochat lanciert.

Folgende Fragen könnten zum Beispiel Inhalte eines solchen Coachings sein:
  • Wie können wir ein gutes Team werden? Wo sind unsere Stärken?
  • Wie wollen wir mit dem womöglich unterschiedlichen Bedürfnis nach Nähe und Distanz umgehen?
  • Welche Rituale im Alltag können unsere Bindung stärken und uns Zuversicht vermitteln?
  • Was wollen wir als Paar (wieder-)entdecken oder neu erleben?
  • Wie wollen wir mit bestehenden und/oder neu entstandenen Konflikten umgehen?

Die ersten beiden Gespräche sind kostenlos, danach sind die Tarife nach Einkommen und der Anzahl Kinder sozial abgestuft. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Webseite www.ieb-baden.ch.

Interkonfessionelle
Ehe- und Paarberatung
5400 Baden
Tel. 056 222 44 80
E-Mail

Bild: Adobe Stock



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Verwaltung am 20. August 2025 geschlossen
Jährlicher Personalausflug > mehr...

Neue Website der Gemeinde
Ab 1. September 2025 > mehr...

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029
Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten > mehr...

Neue Lernende auf der Gemeindeverwaltung
Moé Kunz hat ihre Ausbildung begonnen > mehr...

K412, Sanierung Berg- und Herrenbergstrasse
Projektauflage > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 20. Aug., 19.00 Uhr
Elternabend Religion 1. KlasseKath. Kirchgemeinde

Do, 21. Aug., 19.00 Uhr
EucharistiefeierKath. Kirchgemeinde

Fr, 22. Aug., 15.00 Uhr
Treffen "Kreis der Seniorinnen und Senioren"Ref. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php