Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

10. Juli 2020

foto

Teilnehmen, mitreden, mitgestalten!

Was gefällt dir an Bergdietikon? Was sollte sich ändern? Wie stellst du dir deine Zukunft hier vor? – Im Zusammenhang mit der Revision der Bau- und Nutzungsordnung möchte die Gemeinde Bergdietikon auch deine Meinung hören und lädt dich deshalb zu einem Filmprojekt ein.

Was gefällt dir an Bergdietikon? Was sollte sich ändern? Wie stellst du dir deine Zukunft hier vor? Im Zusammenhang mit der Revision der Bau- und Nutzungsordnung möchte die Gemeinde Bergdietikon auch deine Meinung hören und lädt dich deshalb zu einem Filmprojekt ein.

Wir drehen gemeinsam einen Kurzfilm zu deinen/euren Wünschen und Ideen. Die Gemeinde wertet eure Anliegen aus und lässt sie in die Planung und Weiterentwicklung von Bergdietikon einfliessen. Der Film wird allen Teilnehmenden im engen Kreis als Vorpremière und an der öffentlichen Abschlusspräsentation aller Ergebnisse der Kinder- und Jugendpartizipation zur Revision der Bau- und Nutzungsverordnung BNO gezeigt.

Ein professionelles Filmteam unterstützt euch dabei. Es leitet euch durch die Produktion vom Schreiben des Drehbuchs, über das Filmen mit einer Profi-Kamera bis zur Nachbearbeitung mit dem Schnittsystem.

Das Projekt für max. 12 Jugendliche aus Bergdietikon, im Alter von 11 bis 16 Jahren (Ende Oberstufe) wird im Jugendtreff Bergdietikon durchgeführt: am 3. bis 7. August 2020 (Montag bis Freitag), jeweils von 9.30 bis 16.30 Uhr. (Bring dein Mittagessen selber mit!) Die Teilnahme ist kostenlos. Fürs Zusammenstellen des Teams ist Video Lichterloh aus Zürich zuständig.

Die Anmeldung muss bis zum 27. Juli 2020 persönlich im Jugendtreff Bergdietikon abgegeben werden. Weitere Infos:

  • Markus Felix, Leiter Jugendtreff, Telefon 079/ 813 73 35
  • Video Lichterloh, Maja Hurni, Albisriederstrasse 184, 8047 Zürich, 044 401 02 22, 079 920 83 29

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php