Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

17. Dezember 2020

foto

Mit Maske und Handschuhen nach Bethlehem

Ein Krippenspiel in Zeiten von Corona. Ohne Flötenmusik, ohne gemeinsame Weihnachtslieder, dafür mit viel Abstand. Aber das Wesentliche ist da und in diesem Jahr wichtiger den je: die Botschaft, dass ein neugeborenes Kind Menschen zusammenbringt.

Zittern bis zuletzt, Schutzkonzepte entwickeln, Plan B und Plan C entwerfen, hoffen und zweifeln, trotz allem proben. So sahen die Wochen vor der Familienweihnacht im Kiki-Treff aus. Dann endlich gab es grünes Licht: Das Krippenspiel wird im Rahmen des regulären Gottesdienstes durchgeführt, deshalb kann es auch nach den Massnahmen vom 11. Dezember stattfinden. Und so darf sein, worauf wir so sehr gehofft haben: strahlende Kinderaugen, hochmotivierte jungen Schauspieler*innen, ein kleines, aber begeistertes Publikum und eine Geschichte, die auch nach zweitausend Jahren noch immer berührt.

Vieles fehlte natürlich an der Familienweihnacht 2020. Da erklang keine Flötenmusik, keine gemeinsamen Weihnachtslieder wurden gesungen und die Kirche wirkte mit den grossen Abständen zwischen den Besucher*innen seltsam leer. Aber das Wesentliche ist da und in diesem Jahr wichtiger den je: die Botschaft, dass ein neugeborenes Kind Menschen zusammenbringt. Ein paar wenige, einfache Leute, die im Alltag meist übersehen werden, entdecken in diesem Kind die Gegenwart Gottes. Weihnachten hat auch im Jahre Null nur im kleinen Rahmen stattgefunden. Und so sind wir in diesem Jahr vielleicht näher dran am Kern der Weihnachtsbotschaft, als in den prall gefüllten Adventszeiten der letzten Jahre.



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php