Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

1. Oktober 2021

foto

Babysitter gesucht!

Als Babysitter auf kleine Kinder aufzupassen, ist eine gute Möglichkeit für Teenager, ihr Taschengeld aufzubessern. Die Eltern haben dadurch Zeit zu zweit, die Kinder haben Abwechslung und Spass. So profitieren alle davon. Für das Zusammenbringen der Babysitter und der Eltern existiert die Babysitter-Liste des Familienvereins Bergdietikon.

Der Familienverein Bergdietikon führt seit Jahren eine Liste mit Jugendlichen, die gern als Babysitter tätig sein möchten. Bevorzugt sind Jugendliche, die bereits den Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes absolviert haben.

Wir suchen motivierte junge Mädchen und Jungen, die sich gerne um kleine Kinder kümmern und einen Teil ihrer Freizeit dafür einsetzen möchten, Eltern in Bergdietikon etwas freie Zeit ohne Kinder zu ermöglichen.

Babysitterkurs in Bergdietikon?

Wer sich also gerne auf unsere Liste setzen lassen möchte, sollte sich bei uns () melden. Falls genügend Teenager interessiert sind, gibt es die Möglichkeit, einen Kurs in Bergdietikon durchzuführen. Wir vom Familienverein möchten neue Babysitter (im Alter von 13 bis 20 Jahren) dazu motivieren, den Kurs in Bergdietikon zu besuchen, und würden die Hälfte der Kosten im Zeitraum bis März 2022 übernehmen. Die Kosten für 10 Unterrichtsstunden betragen normalerweise 100 Franken. Der Kurs wird an zwei Samstagen stattfinden. Detaillierte Informationen zum Kurs findet man unter www.redcross-edu.ch/de/babysitting-kurs-srk.

Die nächsten Kurse in unserer Nähe finden wie folgt statt:
  • 6. und 13. Nov. in Berikon (Kreisschule Mutschellen)
  • 13. und 20. Nov. in Baden (Familienzentrum Karussell)

Interessenten können sich entweder selber bei der genannten Stelle anmelden, oder sie melden sich bei Michelle Haug vom FvB (), die die Anmeldungen sammelt und eine Durchführung in Bergdietikon prüft. Nun nicht zögern – wir warten auf deine Nachricht!

Bild: Adobe Stock



Bericht: Familienverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php