Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

23. Februar 2022

foto

Neustart fürs Ortsmuseum

Nachem Corona die geplante neue Ausstellung vereitelt hatte, steckte das Museumsteam den Kopf nicht in den Sand, sondern ging über die Bücher. Die neuen Projekte sind eine interaktive Karte und eine Dauerausstellung.

Im Frühjahr 2020 sahen wir unter dem Titel «Trari, trara, die Post ist da» eine weitere Themenausstellung vor. Wir wollten die wechselvolle Geschichte des Bergdietiker Postwesens von Beginn bis in die Neuzeit präsentieren. Die Arbeiten hatten bereits begonnen, dann machte Corona das Vorhaben zunichte. Wir nutzten die Zeit für Aufräumarbeiten, Weiterführung der Digitalisierung, aber auch zum Nachdenken. Mit dem Gemeinderat kamen wir zum Schluss, die Fülle der Gegenstände, Fotos und die damit verbundenen Geschichten in einer öffentlich zugänglichen interaktiven Karte festzuhalten. So kann die Ortsgeschichte jederzeit auch abgerufen werden. Ausserdem werden wir anstelle der bisherigen Themenausstellungen eine Dauerausstellung schaffen, die 2023 eröffnet werden soll. Mit allen damit verbundenen Arbeiten haben wir begonnen und freuen uns auf ein gutes Ergebnis.

Das Museumsteam: Françoise Oklé, Brigitte Diggelmann, Lotti Locher, Mike Grendelmeier, Urs Spörri

Bild: Das waren noch Zeiten: Das Restaurant Schwyzerhüsli an der Baltenschwilerstrasse.



Bericht: Kuratorin

Bekanntmachungen

Sanierung Industriestrasse
Baustart Wasserleitungsersatz am 31. März 2025 > mehr...

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 27. März, 19.00 Uhr
VesperKath. Kirchgemeinde

Fr, 28. März, 18.00 Uhr
GemeinschaftsmahlRef. Kirchgemeinde

Fr, 28. März, 19.30 Uhr
Mädchentreff "Pinke Socken"Kath. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php