Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

29. September 2022

foto

Tschutten der Generationen

Nach dem letzten erfolgreichen Grümpi in der neuen Turnhalle wird das gesellige Plauschturnier am 29. Oktober erneut indoor stattfinden. Jetzt 5er-Teams anmelden – alle sind Gewinner!

Wir mussten schon letztes Jahr wegen Bauarbeiten mit dem Grümpi in die Turnhalle dislozieren (Bild). Das ist auch dieses Jahr so, deshalb findet das Grümpi Ende Oktober wieder in der Turnhalle statt. Letztes Jahr war es ein grosser Erfolg, und wir sind überzeugt, dass es dieses Jahr noch besser wird – einige Anpassungen werden wir vornehmen.

Es ist ein Plauschturnier für das Dorf. (Auswärtige dürfen eingesetzt werden, doch die Gruppen müssen ihren Ursprung in unserer Gemeinde haben.) Pro Mannschaft spielen immer fünf. Als Ermunterung, damit auch Frauen mitmachen, zählen Tore, die durch sie erzielt werden, doppelt!

Es gibt die folgenden Gruppen:

  • Kinder bis und mit Mittelstufe: Das sind die Altersgruppen Kindsgi/Unterstufe (bis 2. Klasse) und Mittelstufe (3.–6. Klasse). Wenn möglich führen wir separate Gruppen. Kindsgi-Klassen dürfen zur Alterskompensation mit sechs Spielern antreten.
  • Kinder Oberstufe (6.–9. Klasse)
  • Familien: höchstens drei Erwachsene, bei zwei Erwachsenen können vier Kinder bis MS spielen
  • Jugendliche/Erwachsene
  • Ü35: keine Altersbegrenzung für die eingesetzten Frauen

Die Anmeldegebühr ist bescheiden: 40 Franken pro Mannschaft, dafür werden sieben Coupons für Wurst und Getränk abgegeben. Alle Teams erhalten einen schönen Preis. Anmeldungen bis 20. Oktober 2022 mit untenstehendem Talon oder via E-Mail an .



Bericht: Dorfgemeinschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Mailzustellung Einwohnerdienste derzeit fehlerhaft
Bitte senden Sie Mails aktuell an info@bergdietikon.ch > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 21. März 2023
Circus LunaSchule

Heute, 21. März 2023
Turnen für Senior*innenTurnen Pro Senectute

Mittwoch, 22. März 2023
Circus LunaSchule

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php