Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

19. Dezember 2022

foto

«Pinke Socken» – Gründerinnengeneration übernimmt Leitung

Beim Mädchentreff «Pinke Socken» hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Seit Anfang Jahr wird er nun von Lara Guggemoos und Veronica Stalder geleitet.

Es waren die letzten Zuckungen der Corona-Winterwelle, welche den Einstieg in die Leitung bestimmten. Motiviert, den Mädchentreff nun zu leiten, mussten Veronica Stalder und Lara Guggemoos mit einer Absage beginnen. Kein Filmabend im Januar. Dabei war alles vorbereitet. Mit Unterstützung der beiden bisherigen Mädchentreff-Leiterinnen, Corinne Loiero und Sabine Stalder, hatten sie ein spannendes Jahresprogramm erstellt. Als Mitglieder der Gründerinnengeneration, langjährige Teilnehmerinnen und bisherige Co-Leiterinnen war ihnen der Treff bestens vertraut.

Doch konnte ihnen dieser Dämpfer nichts anhaben. Ab Februar ging es dann richtig los. Neues und Altbewährtes wurde geboten. Neues wie Totebags gestalten. Das hiess für die beiden Leiterinnen im Vorfeld nicht nur, die Taschen und Farben zu besorgen, sondern auch Vorlagen zu gestalten. Freudestrahlende Gesichter und stolze Besitzerinnen neuer, selbst gestalteter Taschen waren dann am Treff das Ergebnis. Altbewährt gab es zum Ende des Schuljahres den Grillabend mit selbst gemixten alkoholfreien Cocktails.

Für ein vielfältiges Programm, das mehr bot als nur die beiden hier erwähnten Anlässe, hiess es immer wieder ausprobieren, vorbereiten und die Mädchen begeistern. Bis dann im Oktober das Schlittschuhlaufen anstand. Ein Höhepunkt im Mädchentreff-Jahr, der in all den Jahren der Pinken Socken nie auf dem Programm fehlen durfte. Zum Abschluss des Jahres wurde noch ein letztes Mal gebastelt. Kunstvoll entstanden kleine Adventsgestecke für daheim und das Pflegeheim Egelsee.

Nach einem guten Jahr in der Verantwortung für den Mädchentreff ziehen Lara Guggemoos und Veronica Stalder Bilanz. Eine fröhliche und aufgestellte Truppe haben sie durch das Jahr begleitet. Mädchen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten und Talenten durften sie zu einer Gemeinschaft zusammenführen. Die Freude, welche die Mädchen an den Pinken Socken haben, gibt den beiden Leiterinnen immer wieder die Motivation, sich für diesen Treff einzusetzen. Sicherlich war es zu Beginn für Lara und Veronica noch ungewohnt, diese neue Rolle zu haben, doch sie sind in diesem Jahr voll und ganz hineingewachsen. Geholfen hat dabei, dass die beiden Vorgängerinnen im ersten Halbjahr mit Rat und Tat zur Seite standen. Im Juni wurden dann Corinne Loiero und Sabine Stalder endgültig aus der Leitung verabschiedet.

Lara Guggemoos und Veronica Stalder freuen sich nun auf das kommende Jahr und das reichhaltige Programm, dass sie dann mit den Mädchen erleben dürfen.

Immer am vierten Freitag im Monat gehört der Jugendraum im Pfarreizentrum Bergdietikon von 19.30 bis 21.00 Uhr ganz den Mädchen. Ein reichhaltiges Programm wird dann für die Schülerinnen ab der 5. Klasse geboten. Alle, die wollen, sind herzlich eingeladen, den Treff zu besuchen. Bei einigen Angeboten wird um eine Anmeldung gebeten.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und bleiben Sie so immer aktuell informiert: facebook.com/kathmutschellen



Bericht: Katholische Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Lehrstelle ab 2024
Genug von Langeweile? Suchst du eine Lehrstelle mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben? Dann mach das KV uf de Gmeind. Bei uns lernst du für’s Leben! > mehr...

Digitale Geschichtskarte zum 225. Geburtstag von Bergdietikon
Bergdietikon schenkt sich zum 225-jährigen Dorfjubiläum eine digitale Geschichtskarte. Die Vernissage findet am 1. Juli 2023 statt. Feiern Sie mit uns! > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Markus Bassler möchte sich einbürgern lassen. > mehr...

Bauarbeiten auf dem Friedhof
Ab 22. Mai finden Bauarbeiten auf dem Friedhof statt. > mehr...

Vandalenakte auf Strassenschildern
Verschiedene Strassenschilder im Gemeindegebiet wurde mit Beschriftungen und Zeichnungen verunstaltet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Täterschaft. > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Programm und die Öffnungszeiten für Juni sind online. Chömed au verbi! > mehr...

Sportrasen gesperrt
Der Sportrasen auf dem Schulareal muss weiterhin gesperrt bleiben. > mehr...

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php