Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

14. Februar 2023

foto

Sicher stehen, sicher gehen – Stürze vermeiden

In Bergdietikon gibt es ein wichtiges Angebot der Pro Senectute: Fitness und Gymnastik für Seniorinnen und Senioren, auch für solche, die nicht mehr auf einer Matte am Boden trainieren können. Für die Turngruppe suchen wir noch Leiter*innen!

Regelmässig Beine und Rumpf zu kräftigen hat gleich mehrere Vorteile:

  • Das Gleichgewicht wird trainiert, die Vitalität wird gestärkt und man ist trittsicher unterwegs.
  • Stürze werden vermieden und eine unabhängige Mobilität bleibt erhalten.
  • Wer sich regelmässig bewegt, hat bessere Voraussetzungen für eine schnellere Genesung als Ungeübte.

In Bergdietikon sind wir in der glücklichen Lage, dass es ein Angebot der Pro Senectute gibt für Fitness und Gymnastik mit Übungen, die sitzend auf einem Stuhl und stehend ausgeführt werden können. Dies ermöglicht auch denjenigen Seniorinnen und Senioren teilzunehmen, die nicht mehr auf einer Matte am Boden trainieren können.

Seit Juli 2022 tragen alle Pro-Senectute-Bewegungs- und Sportkurse für ältere Erwachsende das Qualitätslabel der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu): «sicher stehen, sicher gehen».

Neue Teilnehmer*innen sind sehr willkommen und dürfen gerne in eine kostenlose Schnupperstunde kommen.

Immer dienstags von 14 bis 15 Uhr im Pfarreizentrum Bergli ().

Sportabonnemente können direkt bei der Pro Senectute Aargau bestellt werden: Tel. 062 837 50 70, Online-Shop: ag.prosenectute.ch/de/shop/sportabonnemente.html

Kontakt: Gudrun Kofler, Tel. 044 740 02 61.

Wir suchen neue Erwachsenensportleiter*innen in Bergdietikon.

Wollen Sie in Ihrer Freizeit für die Turngruppe der Seniorinnen und Senioren tätig sein? Pro Senectute bietet dafür eine interessante Ausbildung.

Auskunft: 062 837 50 70,

Bekanntmachungen

Lehrstelle ab 2024
Genug von Langeweile? Suchst du eine Lehrstelle mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben? Dann mach das KV uf de Gmeind. Bei uns lernst du für’s Leben! > mehr...

Digitale Geschichtskarte zum 225. Geburtstag von Bergdietikon
Bergdietikon schenkt sich zum 225-jährigen Dorfjubiläum eine digitale Geschichtskarte. Die Vernissage findet am 1. Juli 2023 statt. Feiern Sie mit uns! > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Markus Bassler möchte sich einbürgern lassen. > mehr...

Bauarbeiten auf dem Friedhof
Ab 22. Mai finden Bauarbeiten auf dem Friedhof statt. > mehr...

Vandalenakte auf Strassenschildern
Verschiedene Strassenschilder im Gemeindegebiet wurde mit Beschriftungen und Zeichnungen verunstaltet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Täterschaft. > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Programm und die Öffnungszeiten für Juni sind online. Chömed au verbi! > mehr...

Sportrasen gesperrt
Der Sportrasen auf dem Schulareal muss weiterhin gesperrt bleiben. > mehr...

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php