Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Familienverein >
Familienverein: Fotoalben
![]() | Vereinsausflug 2019 NONAMDer diesjährige Vereinsausflug führte den Bergdietiker Familienverein ins Zürcher Nonam-Museum. Die spannende Führung weckte den Forscherdrang von Jung und Alt. Und nach einer Brätlete am Zürichsee wagten sich ein paar Unverzagte sogar ins Wasser. (Bericht) |
![]() | Vereinsausflug 2018 TechnoramaDer Familienverein traute sich dieses Jahr ins Winterthurer Technorama und liess sich von den zahlreichen spannenden Experimenten und Vorträgen zu Mechanik, Optik, Magnetismus, Chemie und Elektrizität faszinieren. (Bericht) |
![]() | Guezle mit de Chind 2018 |
![]() | Schatzsuechi 2018In Bergdietikon wohnen ist das Eine, aber ein Zertifikat erhalten, welches bescheinigt, dass man sich hier auch wirklich auskennt, ist das andere! Die knapp über hundert Teilnehmer der diesjährigen Schatzsuche des Familienvereins haben keine Mühen gescheut und sich der Herausforderung gestellt. Alle haben die Prüfung erfolgreich absolviert und wurden offiziell mit einem Zertifikat ausgezeichnet. (Bericht) |
![]() | Schatzsuechi 2017Gesucht haben die gut 130 Schatzsucher in Bergdietikon zwar den Schatz, aber gefunden haben sie an diesem verhangenen 7. Mai neben dem Schatz auch viel Lehrreiches über Erste-Hilfe-Massnahmen, Gesundheit und Krankheit – oder die eher weniger nützliche Erkenntnis, dass ein Frosch Fieber haben kann! (Bericht) |
![]() | Vereinsausflug 2017 FoxtrailDass der Familienverein eine gewisse Vorliebe für Rätsel und damit verbundene versteckte Schätze hat, ist hinlänglich bekannt. Dass man sich die Umsetzung einer Schnitzeljagd auf dem Silbertablett servieren lässt, ist hingegen neu! Der FvB auf dem Wildegger Foxtrail. (Bericht) |
![]() | Seniorenweihnacht 2017Nicht weniger als 132 Seniorinnen und Senioren nahmen an der Seniorenweihnacht 2017 an den festlichen Bänken Platz und verabschiedeten das langjährige Organisations-Team, bestehend aus Brigitte Diggelmann, Helga Kaufmann und Susanne Schlatter, mit einem herzlichen Dankeschön. (Bericht) |
![]() | Guetzle mit de Chind 2017 |
![]() | Seniorenweihnacht 2016 |
![]() | Guetzle mit de Chind 2016 |
![]() | Vereinsausflug 2016 focusTerraWenn alles zittert und die (Plastik-)Blumentöpfe vom Regal fallen – dann war es für einmal zum Glück nur der Erdbebensimulator des focusTerra der ETH Zürich. Ziemlich durchgeschüttelt und sehr beeindruckt waren denn auch diejenigen Mitglieder des Familienvereins, die am 21. Mai auf den diesjährigen Vereinsausflug mitgekommen waren. > Bericht |
![]() | Guetzle mit de Chind 2015Was wäre der Advent ohne den Duft von feinen Guetzli? Das wäre wie ein Weihnachtsbaum ohne Lametta: Es ginge zwar auch ohne, aber mit macht es einfach viel mehr Spass! 72 Kinder verwandelten mit tatkräftiger Hilfe zahlreicher unermüdlicher Helferinnen ganze 26 Kilo Teig in fantasievolle und köstliche Schmuckstücke. Ein gelungener Einstieg in die Vorweihnachtszeit! (Bericht) |
![]() | Schatzsuechi 2015Ob jassen, würfeln oder hüpfen, ob Computer- oder Handy-Game, ob mit Stäbchen oder Kugeln, für Jung oder Alt, von früher oder eher modern, für Jungs oder Mädchen – es gibt unglaublich viele Spiele und noch mehr, was man darüber wissen kann! Oder eben nicht … Mit 29 Familien und insgesamt über 100 Teilnehmern konnte die Schatzsuechi dieses Jahr einen Rekord verzeichnen. (Bericht) |
![]() | Familienausflug in den Schokoladenhimmel 2015Schokolade essen, bis nichts mehr reingeht! Das war meine persönliche Vorstellung vom diesjährigen Familienausflug des Familienvereins Bergdietikon. Und die wurde auch tatsächlich erfüllt! Aber das Besucherzentrum der Chocolat Frey AG in Buchs hatte noch viel mehr zu bieten. Ebenso, wie Käpten Jo’s Aarfähre nicht einfach nur ein normales Restaurant ist. Aber lesen Sie selbst. (Bericht) |
![]() | Schatzsuechi 2014Wo liegt er dieses Mal versteckt? Das war am 30. August die grosse Frage, als wiederum zahlreiche kleine und grosse Schatzsucher durch Bergdietikon streiften. Die Fragen drehten sich dieses Jahr rund ums Thema Musik. (Bericht) |
![]() | Schatzsuechi 2013Die diesjährigen Fragen drehten sich rund um das ländliche Leben, unsere Traditionen, das Kunsthandwerk und die Landwirtschaft. Vom Schützenhaus führte die Route über die Burgruine und den mittleren Schönenberg. Mit dem Beantworten aller Fragen haben die Teilnehmer einwandfrei unter Beweis gestellt, dass sie für das bodenständige Landleben geeignet sind. |
![]() | Vereinsausflug zum Hölloch 2012Das Hölloch im Muotathal war das Ziel des diesjährigen Vereinsausflugs des Familienvereins. Ein kleines Grüppchen von Verwegenen hat sich mit Helm und Karbidlampen auf den Weg in die Dunkelheit gewagt. |
![]() | Schatzsuechi 2012Zwanzig Familien begaben sich am Samstag, 12. Mai, trotz garstigem Wetter auf Schatzsuche. Es galt, 21 Stationen zu finden und Fragen rund um die Natur richtig zu beantworten. Auf dem Weg durch das ganze Gemeindegebiet trafen die Schatzsucher auch auf einen Waldtroll! |
![]() | Vereinsausflug 2011 zum Rangierbahnhof LimmattalAm Freitag, 19. August, besichtigte eine Gruppe von 19 Erwachsenen und 16 neugierigen Kindern den Rangierbahnhof Limmattal. Nach einem eindrücklichen Film ging es bei äusserst sommerlichen Temperaturen hinaus aufs Gleisfeld … |
![]() | Familienplausch am HolzerfäschtDer Familienplausch wurde dieses Jahr ins Holzerfäscht integriert. Mit der Mini Playback Show, dem Pfüdirennen und vielen weiteren Attraktionen zog der Frauen- und Familienverein alle Register. |
![]() | Chasperli-TheaterAm 15. Juni war wieder einmal der Chasperli in Bergdietikon zu Besuch. Er erzählte den mehr als siebzig gespannten Zuschauern vom Krokodil, das Zahnweh hatte. Dazu Popcorn und Getränken – definitiv ein «voll cooler» Nachmittag! |
![]() | Schatzsuechi 2011Die Brüder Grimm würden sich freuen, wenn sie wüssten, wie gut sich die Bergdietiker mit ihren Märchen auskennen! Bei schon fast sommerlichen Verhältnissen haben sich auch dieses Jahr wieder viele grosse und kleine Schatzsucher auf den Weg gemacht, den kostbaren Schatz zu finden. |
![]() | Vereinsausflug Morschach 2010Der diesjährige Ausflug führte uns nach Morschach in den Freizeitpark. |
![]() | Familienplausch 2010Trotz unsicheren Wetterprognosen liessen es sich viele Bergler nicht nehmen, am Sonntag, 29.08.10 zum Familienplausch auf dem Schulhausarael vorbei zu kommen, mit zu schmausen, beim Pfüdirennen mit zu fiebern und bei diversen Vergnügungsmöglichkeiten für Gross und Klein teilzunehmen. |
![]() | Guetzlä und KinderkinoAlljährlich führt der Frauen- und Familienverein ein Weihnachtsguetzli-Backen für die Kinder in Bergdietikon durch. Wie man sieht, sind diese mit grossem Einsatz beim Backen und dann natürlich auch beim Probieren dabei... |
zur Übersicht