Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Politik > Parteien > SVP > Über uns

SVP: Über uns

Dafür setzen wir uns ein

  • für eine sichere Zukunft in Freiheit und Wohlstand, für ein lebenswertes Zuhause in unserer Schweiz;
  • für den schweizerischen Sonderfall mit den Säulen Souveränität, direkte Demokratie, immerwährende Neutralität und Föderalismus;
  • für eigenverantwortlich handelnde Bürger mit grossen Mitbestimmungsrechten statt zentralistische Staatsallmacht;
  • für den Schutz des Privateigentums und der Privatsphäre;
  • für einen sparsameren Staatshaushalt durch Senkung von Steuern, Gebühren und Abgaben für alle;
  • für mehr Markt und weniger Bürokratie, für sichere Arbeitsplätze in allen unseren Unternehmen;
  • für eine weltoffene und selbstbewusste Aussenpolitik ohne Beitritt zu EU, EWR oder NATO;
  • für eine konsequente Asylpolitik, die den Missbrauch verhindert und nur den echten Flüchtlingen Schutz gewährt;
  • für eine auf die Bedürfnisse der Schweiz zugeschnittene Ausländerpolitik statt eine schrankenlose Massenzuwanderung;
  • für eine einsatzbereite Armee mit dem Kernauftrag der Landesverteidigung und des Schutzes der eigenen Bevölkerung;
  • für eine produzierende Landwirtschaft mit bäuerlichen Familienbetrieben, deren Freiheit nicht durch eine Flut von Auflagen erstickt wird;
  • für ein Bildungssystem, in dem Leistung gefordert und gefördert wird;
  • für sichere Sozialwerke durch Bekämpfung des Missbrauchs durch Scheininvalide und Arbeitsscheue;
  • für die Gesundung des Gesundheitswesens durch Förderung der Selbstverantwortung, Prämiensenkungen und Entschlackung des Leistungskatalogs;
  • für ein Miteinander von Jung und Alt, Frau und Mann, Familien und Alleinstehenden;
  • für die Grundwerte unserer christlich-abendländischen Kultur ohne Gewalt, Fanatismus und Verachtung unseres freiheitlichen Rechtsstaates;
  • für einen gelebten Schutz der Umwelt mit konkreten Taten statt linksideologischer Geldumverteilung ohne Nutzen für die Natur;
  • für die Verflüssigung statt Blockierung des Verkehrs und gegen das Ausspielen des privaten gegen den öffentlichen Verkehr;
  • für eine sichere, günstige und unabhängige Energieversorgung;

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Lehrstelle ab 2024
Genug von Langeweile? Suchst du eine Lehrstelle mit Kundenkontakt und abwechslungsreichen Aufgaben? Dann mach das KV uf de Gmeind. Bei uns lernst du für’s Leben! > mehr...

Digitale Geschichtskarte zum 225. Geburtstag von Bergdietikon
Bergdietikon schenkt sich zum 225-jährigen Dorfjubiläum eine digitale Geschichtskarte. Die Vernissage findet am 1. Juli 2023 statt. Feiern Sie mit uns! > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Markus Bassler möchte sich einbürgern lassen. > mehr...

Bauarbeiten auf dem Friedhof
Ab 22. Mai finden Bauarbeiten auf dem Friedhof statt. > mehr...

Vandalenakte auf Strassenschildern
Verschiedene Strassenschilder im Gemeindegebiet wurde mit Beschriftungen und Zeichnungen verunstaltet. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Täterschaft. > mehr...

Jugendtreff Bergdietikon
Das Programm und die Öffnungszeiten für Juni sind online. Chömed au verbi! > mehr...

Sportrasen gesperrt
Der Sportrasen auf dem Schulareal muss weiterhin gesperrt bleiben. > mehr...

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/vereine/vereine_infos.php