Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Freizeit & Kultur > Vereine > Schlittental > Über uns

Schlittental: Über uns

Das Wohnhaus liegt unmittelbar beim Dorfkern von Bergdietikon (). In wenigen Gehminuten sind die Post, das Dorfzentrum, der Volg-Laden, der Friedhof sowie die Bushaltestelle zu erreichen.
Das benachbarte katholische Pfarreizentrum wird für viele Veranstaltungen wie Seniorenturnen, Grillanlass etc. benutzt. Die Zufahrt zum Wohnhaus führt über die Schlittentalstrasse, den Anwohnern stehen Parkplätze in der Einstellhalle zur Verfügung, für Besucher gibt es genügend Parkmöglichkeiten.
Fernsicht ins Limmattal und Ausblick auf die bergseitige Hügellandschaft charakterisieren die Lage des Hauses.

Im Sockelgeschoss des Gebäudes findet man Kellerabteile, Wasch- und Trockenräume für die Wohnungen, eine Arztpraxis und die Therapieräume.
Über eine grosszügige Eingangshalle gelangt man zu den darüberliegenden Wohngeschossen mit insgesamt 18 Wohnungen. Sämtliche Geschosse des Hauses können mit einem behindertengerechten Aufzug erreicht werden. Zwei Gemeinschaftsräume liegen direkt am Treppenhaus.

Die hellen, grossräumigen Wohnungen werden auf der Westseite des Hauses über offene Laubengänge erschlossen. Dem untersten Laubengang ist ein ebenerdiger Aussensitzplatz vorgelagert, welcher von allen Bewohnern des Hauses genutzt werden kann.

Alle Wohnungen sind alters- und behindertengerecht konzipiert. Die Haupträume Wohn- und Schlafzimmer mit vorgelagertem Balkon orientieren sich nach Osten zur Aussicht. Das zusätzliche Zimmer der 3.5-Zimmer-Wohnung liegt gegen Westen.
Der Balkon ist als Nische ausgebildet und wird so zum geschützten Aussenraum. Der Laubengang ist so gestaltet, dass er auch als Sitzplatz mit Nachmittagssonne genutzt werden kann.

zur Übersicht

Bekanntmachungen

Öffnungszeiten am 5. Mai
Kanzlei/Einwohnerdienste reduziert erreichbar > mehr...

Öffnungszeiten am 1. und 2. Mai
Verwaltung am 1. und 2. Mai 2025 geschlossen > mehr...

Start der Sanierung von drei Bushaltestellen
Baustart am Montag, 5. Mai 2025 > mehr...

Neuer Schulleiter für Bergdietikon
Cornel Wissmann per 1. August gewählt. > mehr...

Baubewilligung erteilt
Grünes Licht für Alters- und Pflegezentrum Hintermatt > mehr...

Hundekontrolle 2025/2026
Anfang Mai 2025 wird die Hundetaxe in Rechnung gestellt > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Einbürgerungsgesuche > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/vereine/vereine_infos.php