Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

30. Juni 2025

foto

Landfrauen im Schlaraffenland

Trotz einem ausführlichen und informativen Rundgang durch das Museum von Lindt&Sprüngli in Kilchberg hatten die Landfrauen genügend Zeit für das eigentlich Wesentliche: das ausführliche Degustieren der vielfältigen Schoggi-Sorten!

Am 21. Mai 2025 traten bei regnerischem Wetter zehn Landfrauen mit Bus und Zug den Weg nach Kilchberg ZH ins Lindt&Sprüngli-Museum an. Ab Kindhausen bis Dünni stiegen nacheinander immer mehr Landfrauen in den Bus, der uns dann vollzählig an den Bahnhof Dietikon chauffiert hat. Dank Helen haben wir das Umsteigen in der grossen Stadt gut meistern können.

Bei Lindt&Sprüngli angekommen wurden wir von vielen Touristen und intensivem Schokoladenduft empfangen. Nachdem alle ihre Jacken und Handtaschen eingeschlossen hatten, haben wir uns fürs offizielle Foto vor dem gigantischen Schokoladenbrunnen in die Reihe gestellt.

Um Punkt 15 Uhr konnten wir, ausgestattet mit Audiogeräten, unseren Rundgang durch das Museum starten. Mit vielen gehörten Informationen von den einzelnen Stationen kamen wir gut informiert unserem eigentlichen Ziel, den Degustierstationen, immer näher. Da wurden dann freudig die Löffel geschnappt, unter alle vorhandenen Schokoladenspender gehalten und fleissig degustiert. Bis wir zum grossen Saal mit den Lindor-Kugeln kamen, haben wir unsere Schokoladensinne schon warmlaufen lassen. Vorbildlich und vernünftig haben wir uns auf je eine Kugel pro Sorte beschränkt, aber diese voller Freude eingepackt.

Natürlich durfte auch das Shopping im Schoggi-Shop nicht fehlen. Beladen mit grossen und kleinen Taschen stärkten wir uns im Lindt-Kafi noch mit einem ausgezeichneten Kaffee. Da doch einige Landfrauen schon genug Schokolade hatten, haben sich wenige für einen Tee entschieden.

Im Zuckerrausch fuhren die zehn Landfrauen wieder nach Hause. Es ist vorstellbar, dass einige das Abendessen ausgelassen haben.



Bericht: Landfrauenverein

Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php