Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

29. August 2019

foto

Zu Besuch bei den Indianern

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Bergdietiker Familienverein ins Zürcher Nonam-Museum. Die spannende Führung weckte den Forscherdrang von Jung und Alt. Und nach einer Brätlete am Zürichsee wagten sich ein paar Unverzagte sogar ins Wasser.

Bei strahlendem Wetter durften wir am 2. Juni 2019 den Vereinsausflug ins Nonam-Museum mit anschliessendem «Bräteln», Spielen und Baden in Zürich geniessen. Die Spezialführung von Frau Dr. Nina Reuther «Vom Herzschlag der Erde und klingenden Gebeten – Klänge und Rhythmen in indianischen Kulturen» war für Klein und Gross sehr interessant und lebendig. Anschliessend an die Führung genossen wir das Entdecken und Erforschen der Ausstellungspräparate, der aufschlussreichen Filme und Erlebniswelten. Wenn uns der langsam aufkommende Hunger nicht an den See getrieben hätte, wäre unsere Erkundungstour noch lange nicht zu Ende gewesen.

Die Mutigen im Zürichsee

Voller positiver Eindrücke marschierten wir an den nahe gelegenen Zürichsee. Der Vatertag war nicht vergessen: Jeder Vater erhielt auf der Wiese am See ein stärkendes Dankeschön. Gestärkt und mit tatkräftiger Unterstützung der Kinder ging es nun ans Feuerentfachen. Auf unserem erfinderisch-improvisierten Grill wurden Würste und Wurstschnecken goldig gebraten und genüssliche verzehrt. Die Mutigen, vor allem die Kinder, genossen das Spielen und Schwimmen im noch etwas kühlen Zürichsee.

Schon bald trennten sich unsere Wege: Die einen marschierten Richtung Bahnhof Tiefenbrunnen, die anderen wieder Richtung Museum, um dort noch in der offenen Werkstatt ein indianisches Schwirrholz herzustellen. Ein unvergesslicher Tag!

Susanne Schlatter



Bericht: Familienverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Steuern pünktlich bezahlen
Zahlungstermin provisorische Steuerrechnung 2023 / Verfallsanzeige > mehr...

Vermietung Parkplatz Schönenbergstrasse 1
Die Einwohnergemeinde Bergdietikon vermietet per sofort oder nach Vereinbarung einen Parkplatz. > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Aufruf zum Rückschnitt von Pflanzen aller Art auf die Grenze
an Strassen, Plätzen, Trottoirs und anderen öffentlichen Parzellen oder Einrichtungen > mehr...

Wohnungen für Flüchtlinge gesucht
Haben Sie freie Wohnungen für eine Flüchtlingsfamilie oder sind bereit Flüchtlinge privat bei sich aufzunehmen? > mehr...

ElternAlltag - Workshop-Reihe für Eltern mit kiffenden Jugendlichen
Die Workshops werden von der Suchtprävention Aargau durchgeführt. Sie finden online auf zoom statt. Für Eltern mit Wohnsitz im Kanton Aargau ist das Angebot kostenlos. > mehr...

Wahl- und Abstimmungsplakate
Merkblatt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Heute, 28. Sept. 2023
Einsatzübung (Kp)Feuerwehr

Heute, 28. Sept. 2023
Spiel- und KaffeetreffSchlittental, Gemeinde

Heute, 28. Sept. 2023
VesperKath. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php