Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

26. November 2019

foto

Justine und die Kinderrechte

«Wir haben auch Rechte!» Dieses Thema bildete die Grundlage für die diesjährige Schweizer Erzähl- und Lesenacht. Die Mission: Zusammen mit Klassenkameraden, Freunden, aber auch Eltern, Lehrpersonen und Verwandten für eine kindergerechte Welt zu sorgen.

«Wir haben auch Rechte!» Dieses Thema bildete die Grundlage für die diesjährige Schweizer Erzähl- und Lesenacht. Jedes Jahr findet sie am zweiten Freitag im November statt. Anlass für das Motto war das Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention, welche in 54 Artikeln das Recht auf Nicht-Diskriminierung, auf Leben, Überleben und Entwicklung, auf Mitwirkung und das Kindeswohl festhält.

Die Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe durften an diesem Abend mittels der Protagonistin Justine aus dem Buch «Justine und die Kinderrechte» in verschiedene Geschichten eintauchen und sich dabei in ein bestimmtes Kinderrecht vertiefen. Ein Abend mit unterschiedlichen Eindrücken, Diskussionen und Denkanstössen ging mit folgender Mission zu Ende: zusammen mit Klassenkameraden, Freunden, aber auch Eltern, Lehrpersonen und Verwandten für eine kindergerechte Welt zu sorgen.

Bild: Adobe Stock



Bericht: Schule Bergdietikon

Bekanntmachungen

Beschlüsse Sommergemeindeversammlung
Alle Anträge der Einwohnergemeindeversammlung wurden genehmigt. > mehr...

Notfalltreffpunkt
Offene Tore am 2. Juli 2025 > mehr...

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Was nicht ins Grüngut gehört
Bitte achten Sie darauf, dass kein Fremdmaterial im Grüngut landet. > mehr...

Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (Ortsplanungsrevision)
BNO Revision; weiteres Vorgehen nach öffentlicher Mitwirkung > mehr...

Einbürgerungsgesuche
Ordentliche Einbürgerungen > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

Mahlzeitendienst Senioren
Das Angebot wird durch die Gemeinde unterstützt > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php