Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

14. August 2020

foto

Die Kirche durch die Augen eines Künstlers

Doris und Roland Schneider haben der Reformierten Kirchgemeinde ein eindrückliches Bild geschenkt. Anlässlich des Gottesdienstes zum Ferienende wurde es der Gemeinde feierlich präsentiert.

Emil Halbheer, genannt Milo (1910–1978), war ein bedeutender Maler, der einen Grossteil seines Lebens in Dietikon verbracht hat. Sein scharfes Auge fing sowohl Landschaften als auch urbane Szenen ein und seine geschickte Hand setzte diese Eindrücke auf Papier und Leinwand kongenial um. Für seine künstlerische Leistung wurde er unter anderem vom Musée du Louvre mit dem Titel eines «maître» geehrt und 1970 mit dem «Grossen Malerpreis der Provence» ausgezeichnet.

Offensichtlich war auch die Kirche Bergdietikon ein Motiv, welches Milo zu einer künstlerischen Umsetzung gereizt hatte. Das Ehepaar Schneider hat dieses Bild vor Jahren an einer Ausstellung des Künstlers ausgesucht. Als die beiden Anfang dieses Jahres nach Sedrun umgezogen sind, haben sie unserer Kirchgemeinde dieses Bild geschenkt. Doch kurz darauf kamen Covid-19 und der Lockdown und verhinderten zuerst einmal eine würdige Präsentation des Bildes. Am 9. August, anlässlich des Gottesdienstes zum Ferienende, konnte dies nun endlich nachgeholt werden. Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Geschenk, inzwischen frisch gerahmt, der Gemeinde präsentiert und dem anwesenden Ehepaar Schneider herzlich gedankt. Fortan wird das Milo-Bild im Unterrichtszimmer der Kirche Bergdietikon einen Ehrenplatz erhalten. Eine kleine Plakette wird zudem an das Spenderpaar erinnern.

Emanuel Memminger



Bericht: Reformierte Kirchgemeinde

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php