Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

4. September 2020

foto

Neustart im Schützenhaus

Unser zweiter Start in die Saison begann mit der Reinigung des Schützenhauses und den Unterhalts- und Umgebungsarbeiten beim Scheibenstand. Endlich konnten wir wieder unsere Kameradschaft pflegen und unter einigermassen normalen Umständen (Schutzkonzept inklusive) trainieren.

Unser zweiter Start in die Saison begann mit der Reinigung des Schützenhauses und den Unterhalts- und Umgebungsarbeiten beim Scheibenstand. Endlich konnten wir wieder unsere Kameradschaft pflegen und unter einigermassen normalen Umständen (Schutzkonzept inklusive) trainieren.

Abgesagte und geplante Veranstaltungen

Das Feldschiessen wurde auf Ende September verschoben. Dadurch findet kein Sie & Er-Endschiessen statt. Das Feldschiessen wird voraussichtlich wie folgt durchgeführt:
  • Samstag, 19. Sept., 14.00–16.00 Uhr
  • Freitag, 25. Sept., 16.30–18.30 Uhr
  • Samstag, 26. Sept., 8.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr
  • Sonntag, 27. Sept., 8.30–11.30 Uhr

Da wir die im März geplante GV streichen mussten, ist sie für den 27. September in der Schützenstube vorgesehen.

Die Schützenstube ist wieder zur Vermietung freigegeben. Sie kann unter der Telefonnummer 079 523 41 46 oder per Mail an reserviert werden.



Bericht: Schützengesellschaft Bergdietikon

Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php