Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

26. Januar 2024

foto

Sicher stehen, sicher gehen.

Wer regelmässig Beine und Rumpf kräftigt und das Gleichgewicht trainiert, trägt wesentlich dazu bei, Stürze zu vermeiden und lange mobil und selbstständig zu bleiben.

In Bergdietikon gibt es jede Woche eine Fitness- und Gymnastikstunde der Pro Senectute. Die Übungen können sitzend auf einem Stuhl und stehend ausgeführt werden. Dadurch können auch Seniorinnen und Senioren teilnehmen, die es bevorzugen, nicht mehr auf einer Matte am Boden zu trainieren.

Immer dienstags, 14–15 Uhr im Pfarreizentrum Bergli (). Kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde!

Kontakt: Gudrun Kofler, Tel. 044 740 02 61

Sportabonnemente können direkt im Online-Shop der Pro Senectute Aargau bestellt werden oder via Tel. 062 837 50 70.

Wir suchen neue Erwachsenensportleiter*innen in Bergdietikon

Wollen Sie in Ihrer Freizeit für die Turngruppe der Seniorinnen und Senioren tätig sein? Pro Senectute bietet dafür eine interessante Ausbildung.

Auskunft: 062 837 50 70,



Bericht: Pro Senectute Turnen für Senior*innen

Bekanntmachungen

Jahresrechnung 2024
Die Jahresrechnung der Gemeinde Bergdietikon weist für das Jahr 2024 einen Aufwandüberschuss von rund 350’000 Franken aus. > mehr...

«Aktion Eingeladen» des Kantons Aargau
Für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger > mehr...

Offene Stelle: Schulleiter/-in gesucht!
Ein spannender und vielseitiger Job wartet auf Sie, der viel Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Bewerben Sie sich jetzt! > mehr...

Provisorische Steuerrechnungen 2025
Haben Sie eine höhere provisorische Steuerrechnung erhalten und wissen nicht warum? > mehr...

Anmeldeverfahren Gesamterneuerungswahlen
Am 18. Mai 2025 findet der erste Wahlgang für die Gesamterneuerungswahl von 5 Mitgliedern des Gemeinderats statt. > mehr...

Reglement zur Videoüberwachung
Öffentliche Auflage > mehr...

Gesamterneuerungswahlen 2025
Bekanntgabe Wahltermine > mehr...

Seniorenzentrum Hintermatt
Verhandlungen weiter im Gang > mehr...

Winterdienst auf Gemeindestrassen
Wie können Sie den Winterdienst unterstützen? > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php