Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht12. Mai 2025

Ein besonderer Tag der Freude und des Glaubens
In der reformierten Kirche Bergdietikon fand am 27. April ein ganz besonderer Konfirmationsgottesdienst statt. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des diesjährigen Jahrgangs gestalteten den gesamten Gottesdienst selbst – mit beeindruckender Tiefe, Kreativität und spürbarer Glaubensfreude.
Bereits im Eingangsgebet, das von Lilia Fäh gesprochen wurde, kam die Dankbarkeit über eine gelungene Konfirmandenzeit zum Ausdruck. Die Jugendlichen blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück, in dem sie sich intensiv mit Gott, mit Jesus Christus, der Bibel und weiteren Themen des christlichen Glaubens und der christlichen Gemeinschaft auseinandergesetzt hatten.
Im Zentrum des Gottesdienstes stand die Predigt zum biblischen Gleichnis vom «Verlorenen Sohn». Die Jugendlichen hatten diese Predigt selbst erarbeitet und dabei persönliche Erfahrungen sowie tiefgehende Lebens- und Glaubenserkenntnisse einfliessen lassen. Mit Offenheit und Reflexion sprachen sie über Themen wie Versöhnung, Neuanfang und die bedingungslose Liebe Gottes – zentrale Elemente des christlichen Glaubens.
Die Frage zur Konfirmation – «Wollt ihr im Vertrauen auf Gottes Liebe euren mit der Taufe eingeschlagenen Weg als Christinnen und Christen in unserer Reformierten Kirche weitergehen?» – wurde von allen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit einem klaren und berührenden «Ja, mit Gottes Hilfe wollen wir das» beantwortet.
Wertvolle Erfahrungen
Der festliche Gottesdienst wurde von vielen Familienmitgliedern, Freunden und Gemeindemitgliedern besucht. Beim anschliessenden Apéro in der reformierten Kirche kam es zu zahlreichen persönlichen Begegnungen. Besonders bewegt war Pfarrer Marko Thomas Goldin von den persönlichen Dankesworten dreier Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ihm im Anschluss an den Gottesdienst gemeinsam mit ihren Familien für die gute gemeinsame Zeit und die geistlichen Erfahrungen dankten, die sie in diesem Jahr mit ihm machen durften. Besonders hervorgehoben wurde dabei die dreitägige Konfirmandenfahrt an den Bodensee – ein gemeinsames Erlebnis, das die Gruppe in besonderer Weise geprägt hat.«Ich wünsche Ihnen allen Gottes guten Segen», so Pfarrer Goldin abschliessend – ein Wunsch, der sich an die Konfirmierten ebenso richtet wie an alle Leserinnen und Leser dieses Artikels.
Bild (v.l.): Lili Joy Monn, Shirin Creus, Seraina Zindel, Lilia Fäh, Dominik Gruber, Pfr. Marko Goldin
Bericht: Reformierte Kirchgemeinde