Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht30. Juni 2025

Die Kiki-Kinder im Windkanal
Im Technorama erlebte die experimentierfreudige Kinderschar nicht nur, wie es sich anfühlt, mitten in einem Sturm zu sein: Für alle Sinne gab es jede Menge erstaunliche Phänomene zu entdecken – und allerlei Gelegenheiten, um nass zu werden …
Am 17. Mai ging es für die Kiki-Kinder auf den jährlichen Kiki-Ausflug, dieses Jahr führte er uns ins Technorama in Winterthur. Wir trafen uns am Morgen am Bahnhof und machten uns voller Vorfreude auf den Weg.
Im Technorama angekommen, tauchten wir direkt in die faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Wir schauten uns zwei spannende und coole Shows an, die Blitzshow und die Sauerstoffshow. Danach erkundeten wir die vielen weiteren Stationen im Technorama. Überall konnte ausprobiert, gestaunt und gelauscht werden. Die Kinder waren beeindruckt von den verschiedenen Phänomenen.
Zur Mittagspause hatten alle ihr eigenes Picknick dabei, das auch fleissig miteinander geteilt wurde. Nach ein paar Runden Fangis ging es in den Aussenbereich. Zum Glück war das Wetter warm und sonnig, denn bei den Wasseraktivitäten wurden wir alle ziemlich nass. Die verschiedenen Wasserspiele, Fontänen und Pumpstationen luden zum Toben ein, und dabei blieb wirklich niemand trocken. Gerade das machte den Kindern besonders viel Spass.
In der Trocknungskabine wurden wir schnell wieder trocken, bevor es weiter zum Windkanal ging, dies war ein weiteres Highlight. Dort konnten die Kinder erleben, wie es sich anfühlt, in einem richtigen Sturm zu stehen: Haare flogen, Jacken flatterten, und der Spass war nicht zu übersehen. Bevor wir uns auf den Heimweg machten, durfte natürlich das obligatorische Gruppenfoto nicht fehlen.
Glücklich und erschöpft traten wir die Rückreise an, mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Schon jetzt freuen sich viele auf den nächsten Kiki-Ausflug im kommenden Jahr.
Olivia Hostettler
Bericht: Reformierte Kirchgemeinde