Aktuelles: Bericht
vorheriger Bericht zurück zur Liste nächster Bericht2. Juli 2025

Führungswechsel im Verein Kinderbetreuung Bergdietikon
Nach zwölf Jahren als Präsident des Vereins Kinderbetreuung Bergdietikon gab Hans-Jürg Roth am 24. Juni 2025 anlässlich der Mitgliederversammlung sein Amt an Michael Gomez ab. Michael Gomez hatte bis anhin das Ressort Finanzen im Vorstand inne.
Hans-Jürg Roth wurde gleich zweimal feierlich verabschiedet. Zuerst an einem Apéro auf der Terrasse der Aula mit einer singenden Kinderschar und in Anwesenheit von Mitarbeitenden, Vorstandsmitgliedern und Ehemaligen. In einer bewegenden Laudatio würdigte Geschäftsleiterin Sandra Parolini den scheidenden Präsidenten und überreichte ihm diverse originelle Geschenke. Die Küchenmannschaft sorgte mit einem fantastischen Apéro Riche für das leibliche Wohl. Und anlässlich der Mitgliederversammlung erfolgte die offizielle Verabschiedung, an der der Vorstand dem abtretenden Präsidenten einen Feuerkorb mit persönlicher Widmung überreichen durfte, hergestellt durch die Bergdietiker Firma Burmak – mehr als Feuer.
Nachstehend ein paar persönliche Worte an den scheidenden Präsidenten:
Lieber Hans-Jürg
Nach zwölf Jahren als Präsident der KiBe Bergdietikon ist der Moment gekommen, dich per Ende Juni aus deinem Amt zu verabschieden. Und auch wenn wir verstehen, dass es Zeit für einen neuen Lebensabschnitt ist, fällt uns dieser Abschied alles andere als leicht.
Du hast die KiBe nicht nur geführt, du hast sie mit aufgebaut, mitgeprägt und mit Herz und Verstand zu dem weiterentwickelt, was sie heute ist. Unter deiner Leitung hat sie sich von einem kleinen Betreuungsbetrieb zu einer professionellen, leistungsstarken und modernen Institution entwickelt, die wesentlich zur Standortattraktivität unserer Gemeinde beiträgt. Diese beeindruckenden Zahlen bringen dies sehr anschaulich zum Ausdruck:
- In der KiBe werden heute fast 20’000 Betreuungstage pro Jahr geleistet – das sind 239% mehr als noch 2013.
- Der Anstieg von durchschnittlich 13,1 belegten KiTa-Plätzen auf durchschnittlich 48,1 gewichtete Plätze pro Betriebstag stellt ein Wachstum von 268% dar.
- Die Mittagsbetreuung im Hort (KiTi) hat sich von durchschnittlich 30 auf 75 gebuchte Module pro Tag mehr als verdoppelt. An Spitzentagen werden hier fast 120 Mittagessen ausgegeben.
- Heute bilden 45 Mitarbeitende verteilt auf 25,4 Vollzeitstellen das KiBe-Team (gegenüber 16 Mitarbeitende verteilt auf 7,6 Vollzeitstellen im 2013) – ein starkes Zeichen für Wachstum und Vertrauen.
- Auch die finanzielle Entwicklung ist mehr als eindrücklich: Die KiBe generiert heute über 2 Mio. Franken Umsatz, im 2013 waren es noch 626’000 Franken.
Du hast diesen Weg der KiBe gemeinsam mit dem Vorstand mit einem klaren Kompass, mit viel Know-how und einem unermüdlichen Engagement begleitet. Du hast dich nicht nur in finanzielle, organisatorische und rechtliche Themen vertieft, sondern auch in pädagogische Konzepte, Personalführung und politische Prozesse eingearbeitet – und das stets mit einem offenen Ohr, einem klugen Kopf und einem grossen Herzen.
Es war eine Freude, mit dir zusammenzuarbeiten. Deine ruhige, besonnene Art, deine Empathie, deine Zuverlässigkeit und deine Integrität haben dich zu einem ganz besonderen Präsidenten gemacht – fachlich wie auch menschlich.
Lieber Hans-Jürg, ein riesengrosses Dankeschön für alles, was du für die KiBe, für die Kinder, für die Mitarbeitenden und für Bergdietikon geleistet hast.
Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir von Herzen alles Gute, Gesundheit, viele bereichernde Momente – und hin und wieder auch einen Blick zurück auf das, was du hier mit aufgebaut hast.
Im Namen des gesamten Teams, des Vorstands und aller, die mit dir zusammenarbeiten durften: Vielen Dank und alles Gute!
Françoise Oklé, Vizepräsidentin des Vereins Kinderbetreuung Bergdietikon
Melanie Jänicke, Mitglied des Vorstands Ressort Öffentlichkeitsarbeit
Sandra Parolini, Geschäftsleitung
Bericht: Verein Kinderbetreuung Bergdietikon