Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles > Bericht

Aktuelles: Bericht

vorheriger Bericht     zurück zur Liste     nächster Bericht

11. August 2025

foto

Viel Spass und gute Laune am Familienplausch

Der Familienverein weiss, wie man feiert! Mit vielen Highlights sorgte er für tolle Erinnerungen. Neben einer abwechslungsreichen Tanzaufführung und zahlreichen Spielständen massen sich die Kinder in einer lustigen neuen Disziplin, dem «Hobby Horsing».

Rund um den Campus der Schule präsentierte sich am sonnigen 28. Juni ein farbefroher Festplatz mit vielen Spielständen und kulinarischen Verwöhn-Einheiten, die nebst einer Auswahl an Bratwürsten neu auch den FV (Familienverein)-Burger im Angebot hatten. Das Wetter war einmalig schön und heiss, und so waren die Plätze im Schatten sehr begehrt. Der Glacestand musste mehrere Male verschoben werden, damit nicht alles einfach davonfloss.

Was Unterhaltung und Spiele für die Bergdietikerinnen und Bergdietiker betrifft, verfügt der Familienverein über einen grossen Erfahrungsschatz und ist damit Garant für einen vergnüglichen Anlass. Aber der Familienverein hat immer Lust auf Neues, und dazu gehörte auch das Thema «Hobby Horsing» (übersetzt «Steckenpferd-Reiten»). Es ist ein Trendsport, der ursprünglich aus Finnland kommt, mit strengem Regelwerk und den Disziplinen Dressur, Springen und Galopprennen. Die Teilnehmer sind dabei Pferd und Reiter zugleich. Und so massen sich die jungen Reiterinnen mit ihren Steckenpferden darin, so schnell wie möglich über einen Parcours aus 40 bis 80 Zentimeter hohen Hindernissen zu kommen. Sie zeigten mit viel Freude und Ehrgeiz gute Sprünge – wahrlich eine tolle Idee!

Die Aufführung «Ballett und sonstige Tanzeinlagen» in der Turnhalle, organisiert durch Ingrid Fäh Stebler, entpuppte sich als weiterer Höhepunkt. Die Aula war bis zum letzten Platz gefüllt, und trotz der grossen Hitze im Saal waren alle Zuschauer begeistert – Kompliment an die kleinen Artisten und an die verantwortliche Leiterin!

Das OK des Familienvereins unter der Leitung von Michèlle Haug hat einen schönen neuen Anlass auf die Beine gestellt und, wie immer beim Familienverein, perfekt und bis ins letzte Detail organisiert. Vielen Dank auch an die vielen Helfer, ohne die ein Anlass nie zustande käme, und an den Vorstand des Familienvereins, der aktiv immer wieder neue Wege geht.

Redaktion
Werni Weibel




Bericht: Familienverein Bergdietikon

Bekanntmachungen

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

Land Rai
Informationen zum Projektstand > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

Do, 14. Aug., 19.30 Uhr
KGV VorstandKath. Kirchgemeinde

Do, 14. Aug., 19.00 Uhr
VesperKath. Kirchgemeinde

So, 17. Aug., 10.00 Uhr
Gottesdienst Ref. Kirchgemeinde

> alle Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles_ez.php