Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
«Wie im Himmel, so im Aargau»
(25.01.2024) Die Gesprächssynode vom 13. März 2024 bietet Gelegenheit, die wichtigsten Themenfelder der Kirchenreform 26/30 aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren und zu reflektieren. Jetzt anmelden! > mehr …
«Comedy and Dine» mit Sascha Schnellmann
(09.01.2024) Lachen, geniessen und sich amüsieren – das gibt es nun auch in Bergdietikon. Der Verein «Comedy am Bergli» macht dies möglich: Am Samstag, 20. Januar 2024 trifft «ächti Schwyzer Comedy» auf «husgmachti Schwiizer Chuchi», und das erst noch zu einem unglaublichen Preis. > mehr …
Stabsübergabe in der Schulleitung
(08.01.2024) Per Ende Schulsemester im Februar 2024 wird Lea Oswald als Schulleiterin unterstützt von Felicitas Lussi als Bereichsleiterin die operative Führung der Schule von Tamer Pisirici übernehmen. > mehr …
Abwechslungsreiche Familienweihnacht
(04.01.2024) «Im Hotel Bethlehem» lautete das originelle Weihnachtsspiel, das 13 Kinder unter der Regie der Kiki-Leiterinnen am 17. Dezember im Rahmen der gut besuchten Familienweihnacht aufführten. Ein Bilderbogen. > mehr …
Acht Einwendungen gegen Alterszentrum Hintermatt
(04.01.2024) Auch das Baugesuchsverfahren für das geplante Alterszentrum Hintermatt droht zum Rechtsstreit zu werden. Acht Einwendungen sind gegen das Baugesuch eingegangen. Falls die Gegner das Verfahren durch alle Instanzen ziehen, würde das Projekt zum dritten Mal vor Bundesgericht landen. > mehr …
Bethlehem liegt auch in Bergdietikon
(23.12.2023) Nach langem, fast einjährigen Schlaf, sind sie gestern, am 22. Dezember, wiedererwacht: unsere Krippenfiguren. Setzen Sie sich einige Minuten in die Kirche und lassen Sie die Szene auf sich wirken. > mehr …
Ässe, trinke, fröhli sii …
(21.12.2023) … Das isch es scho wieder gsii. Erneut hat der Männerchor RFB ein abwechslungsreiches Vereinsjahr erleben und viele wunderschöne Eindrücke sammeln dürfen. Die meisten haben mit Musik zu tun, dieses Jahr aber auch mit KI und einem Boot, das auf Schienen fährt. > mehr …
Stell dir vor: Es brennt, und niemand kommt …
(21.12.2023) Einmal pro Jahr führt die Feuerwehr eine Rekrutierung durch. Für 2024 fehlen noch drei Feuerwehrleute, die bereit sind, etwas Freizeit für diese äusserst wichtige Tätigkeit zu opfern und sich dem bewährten Team anzuschliessen. > mehr …
Ein ruhiger Jahresabschluss
(20.12.2023) Zwei der vier Umbau-Etappen am AGW-Haus sind geschafft! Umso feiner schmeckte Ende September das gemeinsame Mittagessen bei Löffels im Langenmoos. > mehr …
Besinnlicher Senioren-Advent
(19.12.2023) Am 6. Dezember feierten zahlreiche Senioren und Seniorinnen im Pfarreizentrum die Adventszeit. Umrahmt von herrlichen Panflötenklängen bot der abwechslungsreiche Anlass der Seele mit Geschichten und Begegnungen vielfältige Gelegenheiten um aufzutanken. > mehr …
Offenes Tanzen in Eggenwil
(18.12.2023) TänzerInnen aus den diversen Trachtengruppen des Kantons Aargau sind der Einladung der Trachtengruppe Eggenwil gefolgt. Die souveräne Tanzleitung hat uns verschiedene neue Tänze gezeigt und angeleitet. > mehr …
KI – Zwischen Gegenwart und Zukunft
(18.12.2023) Am öffentlichen Herbstanlass der FDP Bergdietikon liessen sich rund 40 Personen in die unend-lichen Weiten der künstlichen Intelligenz (KI) ein- und entführen. Die zwei Referenten zeigten anhand vieler Beispiele, zu was die KI schon heute fähig ist – aber auch, wo die Probleme liegen. > mehr …
Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten