Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Fr: 8.30–11.30 / 14–16

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles

Archiv des Jahres 2022


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Weihnachten mit Tram und Plastiksack

(29.12.2022) Corona-bedingt musste der «Plastiksack usem 11er-Tram» ein Jahr später als geplant aufgeführt werden. Nicht umsonst hatten die Kinder in die rührende Geschichte um den netten Tramchauffeur viel Arbeit und Herzblut gesteckt: Das Krippenspiel 2022 war ein Riesenerfolg. > mehr …

Würziges Züri Fondue aus Bergdietikon

(23.12.2022) Mit ihrem Fondue brechen sie Traditionen: Oliver Honegger, Nicolas Haeberli und Thomas Meyer verfeinern den Weihnachtsklassiker nicht nur mit Turicum Gin, sondern auch mit gerösteten Wacholder-Splittern, die dem Gericht eine rustikale Note verleihen. Produziert wird die Mischung bei Chäs & Co. > mehr …

«Pinke Socken» – Gründerinnengeneration übernimmt Leitung

(19.12.2022) Beim Mädchentreff «Pinke Socken» hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Seit Anfang Jahr wird er nun von Lara Guggemoos und Veronica Stalder geleitet. > mehr …

Sicher und entspannt babysitten

(19.12.2022) Der Familienverein vermittelt im Januar in einem Babysitterkurs die Grundlagen für diese schöne, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe. Zudem übernimmt der FVB für Jugendliche aus dem Dorf sogar die Hälfte der Kosten! Jetzt anmelden! > mehr …

Die erste Sanierungsetappe schreitet voran

(19.12.2022) Im ersten Rutsch wird an fünf Wohnungen gearbeitet. Wir freuen uns darauf, am 18. Januar allen Interessierten je eine frisch renovierte 2,5- und 3,5-Zimmer-Wohnung präsentieren zu dürfen! > mehr …

Der Samichlaus verteilte im Winterwunderland Nüsse und Schoggi

(14.12.2022) Der erste Schnee im Flachland verlieh der Bergdietiker Waldweihnacht eine magische Winterstimmung. Ein Bläserensemble der Harmonie Berikon sorgte beim grossen Christbaum für weihnachtliche Klänge, die Dorfgemeinschaft Bergdietikon schenkte Punsch aus. > mehr …

Sie tischt Menüs aus Filmen auf

(14.12.2022) Die Bergdietikerin Valentina Bosshard begann vor einigen Jahren, für Gerichte aus den Filmen eigene Rezepte zu entwickeln. Nun hat mit «Movie Kitchen» ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. > mehr …

Keine Fans – kein Männerchor

(14.12.2022) Ein ereignisreiches Chorjahr neigt sich dem Ende zu. Unsere Highlights waren sicher die Konzerte, aber auch das Lotto. Vielen Dank an alle Zuhörer*innen, Fans und Besucher*innen. Ohne euch wäre die Welt still. > mehr …

Neuer Standort in Spreitenbach

(14.12.2022) Die Spitex Region Aargau Ost wächst. Damit wachsen auch die Ansprüche an die Räumlichkeiten, weshalb ein Umzug nötig wurde. Ab dem 19. Dezember hat die Spitex eine neue Adresse. > mehr …

100 Tage und hoffentlich ein bisschen viele mehr

(14.12.2022) Die ersten Tage und Wochen in einer neuen Rolle, einem neuen Betrieb, mit neuen Kollegen ist geprägt vom Zuhören, Aufnehmen und Lernen auf der einen und Struktur und aktive Orientierung Geben auf der anderen Seite. Wir alle wissen selbst aus eigener Erfahrung, dass diese ersten Eindrücke prägen. Darum haben wir Ulrike Kleefeld nach ihren Eindrücken in den ersten 100 Tagen als Hortleiterin in der KiBe gefragt. > mehr …

Herbstzeit bei den Landfrauen

(09.12.2022) Am 8. September führte uns die jährliche Landfrauen-Vereinsreise ins wunderschöne Städtchen Stein am Rhein. Fasziniert tauchten wir in die frühere Zeit des Mittelalters ein und lauschten den spannenden Geschichten der charmanten Krämersfrau Amalia Ida Graf. Aber im Herbst wurde nicht nur gereist, sondern auch gewerkt und gekegelt! > mehr …

«mitenand, näbenand, fürenand»

(09.12.2022) Was läuft an der Schule Bergdietikon? Gerne berichten wir, wie wir unser Jahresmotto umgesetzt haben, welche Gedanken wir uns über die Zukunft machen, wie der Schulrat ab der Kindergartenstufe funktioniert und was es mit den «vier Ks» auf sich hat. > mehr …

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14



Archiv 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Leinenpflicht für Hunde
Vom 1. April bis 31. Juli gilt im Wald und am Waldrand Leinenpflicht. > mehr...

Mittwochsprogramm Jugendtreff
Jeden zweiten Mittwoch planen Vicky und Domi ein tolles Programm für alle Jugendliche der 4. bis 6. Klasse. Chömed au verbi! > mehr...

Meldepflicht für Vermieter
Ende März steht wieder ein ortsüblicher Zügeltermin an. Wer Wohnraum vermietet, verwaltet oder untervermietet, muss Mieterwechsel rechtzeitig melden. > mehr...

Hintermatt in der Warteschleife
Der Schriftenwechsel konnte im August 2022 beendet werden, das Urteil des Bundesgerichts ist aber weiterhin hängig. > mehr...

BNO-Revision geht weiter
Die neue Bau- und Nutzungsordnung soll an der GV vom November 2024 zur Abstimmung unterbreitet werden. > mehr...

Verbundfahrplanprojekt
Für den Entwurf fürs Jahr 2024 können bis zum 26. März Änderungsbegehren eingereicht werden. > mehr...

Einbürgerungsgesuch
Die Millers möchten sich einbürgern lassen. > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php