Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
100 Tage und hoffentlich ein bisschen viele mehr
(14.12.2022) Die ersten Tage und Wochen in einer neuen Rolle, einem neuen Betrieb, mit neuen Kollegen ist geprägt vom Zuhören, Aufnehmen und Lernen auf der einen und Struktur und aktive Orientierung Geben auf der anderen Seite. Wir alle wissen selbst aus eigener Erfahrung, dass diese ersten Eindrücke prägen. Darum haben wir Ulrike Kleefeld nach ihren Eindrücken in den ersten 100 Tagen als Hortleiterin in der KiBe gefragt. > mehr …
Herbstzeit bei den Landfrauen
(09.12.2022) Am 8. September führte uns die jährliche Landfrauen-Vereinsreise ins wunderschöne Städtchen Stein am Rhein. Fasziniert tauchten wir in die frühere Zeit des Mittelalters ein und lauschten den spannenden Geschichten der charmanten Krämersfrau Amalia Ida Graf. Aber im Herbst wurde nicht nur gereist, sondern auch gewerkt und gekegelt! > mehr …
«mitenand, näbenand, fürenand»
(09.12.2022) Was läuft an der Schule Bergdietikon? Gerne berichten wir, wie wir unser Jahresmotto umgesetzt haben, welche Gedanken wir uns über die Zukunft machen, wie der Schulrat ab der Kindergartenstufe funktioniert und was es mit den «vier Ks» auf sich hat. > mehr …
Viel Spass mit Pedalo-Slalom, Blindball und Seifenrutschen
(08.12.2022) Am alljährlichen Plauschwettkampf der Jugendkommission des Badener Kreisturnverbands nahm der Sportverein Bergdietikon mit viel Teams teil. Abwechslungsreiche Disziplinen wie Staffettenball, Seifenbahn und Wasserparcours forderten uns heraus und sorgten zusammen mit dem guten Wetter und den vielen Zuschauern für eine ausgelassene Stimmung! > mehr …
Die bestbesuchte Generalversammlung
(06.12.2022) Auf den 17. November 2022 hat die Volkshochschule Spreitenbach ihre Mitglieder zur Generalversammlung (GV) eingeladen. Die GV fand heuer im Depot der Limmattalbahn in Spreitenbach statt. Dabei haben sich so viele Mitglieder der Volkshochschule wie noch nie für die GV angemeldet. Dies hat den Vorstand um die Präsidentin Denise Dittli sichtlich gefreut und berührt. > mehr …
Aargauer Braten auf dem Hallwilersee
(06.12.2022) Die Vereinsreise führte die Trachtengruppe Bergdietikon anfangs September ins Seetal. Bei sonnigem Wetter durfte die fidele Gruppe eine herrliche Schifffahrt und ein köstliches Mittagessen geniessen. > mehr …
Grümpi mit Yoga und Burgenvölk
(06.12.2022) Die «tolle Bande» aus dem Limmattal erlebte am Pfadi-Grümpi einen Nachmittag lang viel Spass und Teamgeist in vielen abwechslungsreichen Disziplinen. > mehr …
Auch die Industriestrasse wird zur Baustelle
(29.11.2022) Wann die Strasse in der Bergdietiker Industrie saniert wird, ist vom Doppelspurausbau der Bremgarten-Dietikon-Bahn in Dietikon abhängig. Sonst gäbe es das totale Verkehrschaos. > mehr …
Neu werden Baumbestattungen möglich
(29.11.2022) Bergdietiker Gemeindeversammlung genehmigt 800’000 Franken für Friedhofsprojekt. Unter anderem wird der Friedhof gegen die Strasse hin vergrössert, um das Gemeinschaftsgrab zu erweitern. > mehr …
Eine Weihnacht für die Sinne
(28.11.2022) Am 1. Advent standen die Seniorinnen und Senioren im Mittelpunkt und wurden in der wunderschön dekorierten Turnhalle mit zahlreichen Leckerbissen verwöhnt. Dazu gehörten nicht nur der traditionelle Zmittag, sondern auch vielfältige musikalische Einlagen und besinnliche Geschichten und Gedanken. > mehr …
Duschen mit Kannibalen
(27.11.2022) Das Konf-Weekend anfangs November führte die fröhliche Gruppe in die Ostschweiz. Dabei erlebten die Konfirmanden nicht nur jede Menge Spass, sondern auch jede Menge Regen. > mehr …
«s nächscht Jahr chumi wieder!»
(27.11.2022) 2022 durften wir endlich wieder alle unsere traditionellen Anlässe durchführen. Alle waren erfreulich gut besucht, und die Feedbacks, die wir erhalten haben, waren überwiegend positiv. Den Abschluss unseres Vereinsjahrs bildet am 10. Dezember die Waldweihnacht. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten