Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Wir gestalten unser Dorf
(12.10.2020) Die Kinder der Klasse 5b haben mit viel Kreativität und Hingabe die Fussgängerunterführung beim Bergli neu gestaltet. Trotz einiger wetterbedingter Startschwierigkeiten dürfen alle mit dem Ergebnis zufrieden sein. Und was die Buchstaben und Ziffern bedeuten, kann der Betrachter selbst herausfinden. > mehr …
Auch die Lehrerinnen kamen ins Schwitzen
(12.10.2020) An sechs abwechslungsreichen Posten konnten sich rund 140 Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse am Bergdietiker Sporttag beweisen. In den gemischten Gruppen zeigten sie vollen Einsatz. Und obwohl nicht alle Sieger wurden, waren alle Gewinner. > mehr …
Was würde Elvis sagen?
(12.10.2020) Der Hausmann der Nation, Bänz Friedli, ist wieder unterwegs und wischt nicht nur vor seiner eigenen Tür, sondern tut dies am Samstag, 24. Oktober 2020 auch in Bergdietikon. Der Preisträger des Salzburger Stiers 2015 analysiert und hinterfragt mit viel Witz und Charme seine Umwelt und scheut sich auch nicht, sein Publikum mit kritischen Fragen zum Studieren anzuregen. > mehr …
14 Shades of Sportverein
(12.10.2020) Wow, satte 14 verschieden Turn- und Bikegruppen zählt der Sportverein Bergdietikon – hat da noch jemand den Überblick?! Natürlich – und es ist gar nicht so kompliziert! Gerne zeigen wir euch, was jede dieser Gruppen so einzigartig macht, und vielleicht fühlst du dich ja angesprochen und möchtest auf ein Schnupper-/Probetraining vorbeischauen. > mehr …
Das legendäre Atelier Kissling am Bergdietiker Rummelbach
(05.10.2020) Das Atelier Ernst Kissling in Bergdietikon ist ein Zeitzeuge innovativer Architektur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die eindrückliche Atmosphäre in und ums Haus fasziniert bis heute. Dieses Jahr jährt sich die Unterschutzstellung zum 20. Mal. > mehr …
Sichtbar Schöpfung geschaffen
(28.09.2020) Schöpfung ist mehr als nur Natur. Dies zeigen 21 Mädchen und Buben der «Pinken Socken» und der «Bad Boys» mit ihrem farbenfrohen Graffiti an der Wand des Pfarreizentrums Bergli. Während der Arbeit reifte bei den Jugendlichen eine wichtige Erkenntnis. > mehr …
Das Fashion-Shopping-Erlebnis
(26.09.2020) «Ich nehme mir Zeit für Sie, um Sie individuell zu beraten und mit Ihnen Ihren persönlichen Kleidungsstil zu finden!» Dieses Bekenntnis lebt Ursula Bucher, und wenn man ihren Ausstellungsraum betritt, fühlt man sich wohl. In angenehmer Umgebung die passenden Outfits zu finden – was will man mehr? > mehr …
Der gefrässige Dickmaulrüssler
(26.09.2020) An den typischen halbmondförmigen Frasstellen an den Blatträndern der Pflanzen erkennen Sie, wenn in Ihrem Garten der Dickmaulrüssler sein Unwesen treibt. Dabei kann der ungebetene Gast grosse Schäden anrichten. Jetzt, noch bis Mitte Oktober, ist der richtige Zeitpunkt, die Larven zu bekämpfen. > mehr …
Der Sieger kommt nach Bergdietikon
(24.09.2020) Nicht nur den Publikumspreis, sondern auch gleich die Auszeichnung für das beste Programm des Jahres als Solokünstler hat der Comedian Claudio Zuccolini diesen Sonntag am Swiss Comedy Award abgeräumt. Im März 2021 kommt er auf den Berg. > mehr …
Aschenputtel hat Geburtstag
(22.09.2020) Nicole Pfefferkorn-Felber, Coiffeuse mit Haut und Haaren, darf mit ihrem Salon im Milchüsli das 10-Jährige feiern. Bei Coiffeur Aschenputtel werden Damen und Herren individuell beraten und erhalten Haarpflege auf höchstem Niveau. > mehr …
Frischer Wind für Familien
(22.09.2020) Nicht nur neue Vorstandsmitglieder, sondern auch neue Ideen sind beim Familienverein Bergdietikon willkommen! Der aktive Verein freut sich, wenn er einen Teil der Verantwortung an die nächste Generation übergeben kann. > mehr …
Bewegung im Schlittental
(22.09.2020) Die Mietwohnungen des AGW sind etwas in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Wünschen der Mieterschaft. Der Stiftungsrat hat beschlossen, sich dem Thema anzunehmen und bis Ende Jahr einen Vorschlag für die Sanierung des Gebäudes auszuarbeiten. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten