Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
«Comedy am Bergli» auf Berg- und Talfahrt
(09.11.2020) Das «Miststück» von Helga Schneider musste auf den August 2021 verschoben werden. Glück im Unglück: Die Vorstellung kann dafür in der bis dahin fertiggestellten neuen Turnhalle stattfinden, die doppelt so viele Plätze bieten wird! > mehr …
Corona verzögert Post-Ausstellung
(30.10.2020) Weil die Vorbereitungen zur neuen Ausstellung «Trari-trara, die Post ist da!» noch nicht in Angriff genommen werden konnten, wird stattdessen aufgeräumt. Die über 2500 Artikel des Museums wollen katalogisiert sein. > mehr …
Dem Feuer ist Corona egal
(30.10.2020) Warum es für die Feuerwehr wichtig ist, trotz schwierigen Begleiterscheinungen die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. Von einer Hauptübung, die fast ein bisschen zu echt ausfiel. > mehr …
Sackgeldjobs-Börse ab sofort online!
(27.10.2020) Zur Vermittlung von kleineren Arbeitseinsätzen an Bergdietiker Jugendliche steht Ihnen eine kleine Plattform zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn sie rege genutzt wird! > mehr …
Schweizer Holz ziert die Turnhalle
(27.10.2020) Der Bau der neuen Turnhalle erreicht mit der Anlieferung der Holzelemente die nächste Etappe. Nächste und übernächste Woche sind Holzbauarbeiten geplant, dann folgt der Dachausbau. > mehr …
Wildwechsel erfordert vermehrte Aufmerksamkeit
(23.10.2020) Die Gefahr eines Wildunfalls besteht grundsätzlich zu jeder Tages- und Jahreszeit. Besondere Vorsicht ist während der Dämmerungsphase geboten: zwischen 5 und 8 Uhr morgens und von 17 bis 22 Uhr abends. > mehr …
Schützen schiessen dezentral
(23.10.2020) Das Eidg. Feldschiessen war schon für den Juni geplant gewesen. Statt es weiter zu verschieben, schoss jeder Verein auf seinem eigenen Stand. Trotz Corona konnte so eine erfreuliche Beteiligung verzeichnet werden. > mehr …
Auch mit Masken bleibt die Feuerwehr einsatzbereit
(19.10.2020) Viel Rauch, eingeschlossene Personen und Maskenpflicht: Die Bergdietiker Einsatzkräfte üben ohne Zuschauer. Das Szenario der Übung: Ein Auto in der Tiefgarage eines Wohnblocks ist in Brand geraten. > mehr …
Wir gestalten unser Dorf
(12.10.2020) Die Kinder der Klasse 5b haben mit viel Kreativität und Hingabe die Fussgängerunterführung beim Bergli neu gestaltet. Trotz einiger wetterbedingter Startschwierigkeiten dürfen alle mit dem Ergebnis zufrieden sein. Und was die Buchstaben und Ziffern bedeuten, kann der Betrachter selbst herausfinden. > mehr …
Auch die Lehrerinnen kamen ins Schwitzen
(12.10.2020) An sechs abwechslungsreichen Posten konnten sich rund 140 Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 3. Klasse am Bergdietiker Sporttag beweisen. In den gemischten Gruppen zeigten sie vollen Einsatz. Und obwohl nicht alle Sieger wurden, waren alle Gewinner. > mehr …
Was würde Elvis sagen?
(12.10.2020) Der Hausmann der Nation, Bänz Friedli, ist wieder unterwegs und wischt nicht nur vor seiner eigenen Tür, sondern tut dies am Samstag, 24. Oktober 2020 auch in Bergdietikon. Der Preisträger des Salzburger Stiers 2015 analysiert und hinterfragt mit viel Witz und Charme seine Umwelt und scheut sich auch nicht, sein Publikum mit kritischen Fragen zum Studieren anzuregen. > mehr …
14 Shades of Sportverein
(12.10.2020) Wow, satte 14 verschieden Turn- und Bikegruppen zählt der Sportverein Bergdietikon – hat da noch jemand den Überblick?! Natürlich – und es ist gar nicht so kompliziert! Gerne zeigen wir euch, was jede dieser Gruppen so einzigartig macht, und vielleicht fühlst du dich ja angesprochen und möchtest auf ein Schnupper-/Probetraining vorbeischauen. > mehr …
Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten