Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
Die Trachten auf dem Zürichsee
(08.09.2020) Tanzen ist leider noch nicht erlaubt. Aber gegen einen gemeinsamen Ausflug mit den nötigen Schutzmassnahmen kann niemand etwas haben. Deshalb entschieden wir, mit den Vereinsmitgliedern wieder einmal eine Schifffahrt auf dem Zürichsee zu unternehmen. > mehr …
Die Turnhalle ist auf gutem Weg
(08.09.2020) Das imposante Bauwerk nimmt täglich etwas mehr Gestalt an, und die Arbeiten verlaufen nach Plan. Ab Mitte September werden die Betonelemente abgeschlossen sein und die vorgefertigte Holzkonstruktion wird montiert. Verfolgen Sie diesen Moment mit – vor Ort oder via Live-Webcam! > mehr …
Neues Gesicht im FDP-Vorstand
(08.09.2020) Simone Bernasconi wohnt mit seiner Familie seit drei Jahren in Bergdietikon und hat sich schon immer mit der FDP identifiziert. Der gebürtige Tessiner ist deshalb hochmotiviert, im Vorstand der FDP Bergdietikon mitzuwirken, und stellt sich Ihnen gerne kurz vor. > mehr …
Dengeln mit dem «Sensenmann»
(04.09.2020) Einen Tag lang durften interessierte Laien unter der kundigen Anleitung vom Sensenfachmann Hansjörg von Känel mähen, schleifen und dengeln. Der Kurs ist ein grosser Erfolg und lässt die Teilnehmer die zahlreichen Vorteile der Sense gegenüber «moderneren» Mähmethoden am eigenen Leib erfahren. > mehr …
Neustart im Schützenhaus
(04.09.2020) Unser zweiter Start in die Saison begann mit der Reinigung des Schützenhauses und den Unterhalts- und Umgebungsarbeiten beim Scheibenstand. Endlich konnten wir wieder unsere Kameradschaft pflegen und unter einigermassen normalen Umständen (Schutzkonzept inklusive) trainieren. > mehr …
Die Pfadi Limmattal in «Corona-Zeiten»
(04.09.2020) Die Pfadi trotzen Corona und vermelden immer noch starken Zulauf von Neumitgliedern! Daher suchen die Pfadi Limmattal dringend Verstärkung im Leiterteam. Am 26. September kann in Dietikon das Leiten am Schnuppertag ausprobiert werden. > mehr …
Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtler
(03.09.2020) Die dunkle Jahreszeit beginnt. Gerade jetzt und wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig. > mehr …
Endlich Konfirmation!
(03.09.2020) Diesmal musste, damit die Abstände eingehalten werden konnten, in der Turnhalle gefeiert werden. Trotz der besonderen Umstände kam festliche Stimmung auf, und die Konfirmation konnte in einem würdigen Rahmen gefeiert werden. > mehr …
«De mues jetzt ine, suscht zellts!»
(27.08.2020) Wenn sich die Landfrauen zum Minigolfen treffen, geht es heiter zu und her – ganz besonders nach der langen Corona-Pause! Obwohl (oder gerade weil) der Ball nicht immer so wollte, wie geplant, gab es viel zu lachen und ab und zu auch Anlass zu einem «undamenhaften» Ausdruck. > mehr …
Feuer kennt keine Corona-Pause
(27.08.2020) Einsatzübung «Brand gross» in der Scheune Lanz an der Industriestrasse. Diesmal wollte es der Kommandant genau wissen: Ist «seine» Feuerwehr trotz Corona jederzeit einsatzbereit? Wie haben sich die Übungsausfälle ausgewirkt? Und wie bewähren sich die elf Neuzugänge? > mehr …
«Hurra, wir singen wieder!»
(27.08.2020) Nach fünf Monaten des Schweigens liess der Männerchor Rudolfstetten Friedlisberg und Bergdietikon endlich wieder von sich hören. Nach dieser langen Pause war das Verlangen nach Singen aus voller Brust deutlich spürbar: Alle Kameraden schmetterten mit Enthusiasmus. Das war Balsam für die Seele. Wir hatten schon fast vergessen, wie viel Spass das Musizieren macht. > mehr …
«Action!» für die Zukunft
(25.08.2020) Was kommt heraus, wenn zwölf Bergdietiker Jugendliche, gemeinsam mit einem professionellen Filmteam, eine Woche lang ihre Visionen fürs Dorf zusammentragen? Der abwechslungsreiche und aufschlussreiche Film, der dabei entstanden ist, wird leider erst nächstes Jahr veröffentlicht. Aber man darf gespannt sein! > mehr …
Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten