Home > Aktuelles
Aktuelles aus dem Dorfgeschehen
Archiv des Jahres 2
«Hut ab vor den Mitarbeitenden»
(12.05.2020) Der Stützpunkt ist geschlossen, viele Mitarbeitende arbeiten von daheim aus: Die Spitex ist auch während der Corona-Pandemie im Einsatz. «Die psychische Belastung war zu Beginn gross», sagt Geschäftsführerin Xenia Bonsen. > mehr …
Kontrollen lösen die Egelsee-Prävention ab
(08.05.2020) Um einer Abriegelung entgegenzuwirken, patrouillierte der Zivilschutz an Ostern in Zweier-Teams um den Egelsee. Der Einsatz kam zwar bei der Bevölkerung gut an. Trotzdem wird er nun zum Missfallen der Gemeinde nicht weitergeführt. > mehr …
Nun gründet sie einen Weinclub
(08.05.2020) Claudia Perazza-Alemanni lebt seit 2012 in Bergdietikon, wo sie Präsidentin des Elternrats ist. Seit bald zwei Jahren ist sie mit ihrem Laden, dem «Casa Canei», am Kirchplatz in Dietikon etabliert. > mehr …
Die Konfirmanden sagen «Danke»!
(07.05.2020) Ein herzhafter Abschluss des Konf-Unterrichts, ermöglicht durch eine Spende. Damit haben sich Seniorinnen und Senioren bei den Jugendlichen für den angebotenen Handy- und Computerkurs bedankt. > mehr …
«Tschipfu-tschii» im Alten Kindergarten
(29.04.2020) Wussten Sie, dass es in unserem Dorf ein Kindersingen gibt? Ich nicht. Darum wollte ich mehr darüber erfahren und habe mich einladen lassen (zum Glück noch vor dem Lockdown). Dazu nahm ich meinen knapp zweieinhalbjährigen Enkel mit. > mehr …
«schweiz bewegt» – bewegt sich Bergdietikon auch?
(28.04.2020) Jeweils im Mai sammelt die Schweizer Bevölkerung im Rahmen eines Gemeinde-Duells Bewegungsminuten für ihre Wohngemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der «bewegtesten Gemeinde der Schweiz». Machen auch Sie mit und sammeln Sie mit der kostenlosen App sportliche Minuten fürs Dorf! > mehr …
Sie pflegt den Friedhof
(28.04.2020) Sibylle Häusermann hätte sich gerne als Wirtin selbstständig gemacht. Doch dann wurde sie Gärtnerin in Bergdietikon. > mehr …
Erfolgreich, gelassen und glücklich durch die Krise!
(27.04.2020) Der bekannte Dr. med. Claudio Lorenzet nimmt in der Gewerbezeitung Stellung zur aktuellen Coronakrise. Sie ist für die ganze Welt eine grosse Herausforderung. Doch wir sind dem Virus nicht schutzlos ausgeliefert. Und die einschneidenden Erfahrungen der letzten Wochen bieten auch Chancen. > mehr …
Feuerverbot im Wald und am Waldrand
(17.04.2020) Der Kanton erhöht die Gefahrenstufe per sofort auf Stufe 4, «grosse Waldbrandgefahr». Damit gilt ein Feuerverbot im und am Waldrand, und zwar ausdrücklich auch für die bestehenden, eingerichteten Feuerstellen. > mehr …
Bilanz nach Zivilschutzeinsatz: Egelsee wird noch nicht gesperrt
(17.04.2020) Der bei Ausflüglern beliebte Egelsee wird vorderhand doch nicht abgeriegelt. Denn trotz des sonnigen Wetters über Ostern waren die Ufer nicht überfüllt. «Wir ziehen eine positive Bilanz», sagt der Gemeindeschreiber, Patrick Geissmann. > mehr …
Einsätze unter erschwerten Bedingungen
(15.04.2020) Seit dem Ausbruch der Corona-Krise hatte die Feuerwehr bereits zwei Einsätze auf unserem Gemeindegebiet. Das sind jeweils heikle Unterfangen, denn nicht immer ist es möglich, die geforderten zwei Meter Abstand einzuhalten. Doch die eigene Sicherheit ist wichtig, schliesslich können kranke Feuerwehrleute keine Brände löschen. > mehr …
Zu viele Leute, zu wenig Abstand: Zivilschutz patrouilliert am See
(11.04.2020) Viel Volk suchte letztes Wochenende den Bergdietiker Egelsee auf. Dabei kam es zu Verstössen gegen die Corona-Richtlinien des Bundes. Nun kommt der Zivilschutz zum Einsatz. Sollten die Patrouillen nicht den gewünschten Effekt erzielen, wird der Bergdietiker Gemeinderat das Gebiet abriegeln. > mehr …
Archiv 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020
zu den aktuellen Berichten