Öffnungszeiten


8962 Bergdietikon

Kanzlei, Finanzen, Steuern, Bau und Planung:
Mo: 8.30–11.30 / 14–18
Di–Do: 8.30–11.30 / 14–16
Fr: 8.30–11.30

Betreibungsamt:
Mo–Do: 8.30–11.30
Di/Do: 14–16

Passen die Zeiten nicht für Sie? Vereinbaren Sie einen individuellen Termin auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten:
Tel. 044 746 31 50
Mail

Smart Service PortalUnsere Dienst­leis­tungen online im Smart Service Portal.
 
Energiestadt
Limmatstadt

Home > Aktuelles

Aktuelles aus dem Dorfgeschehen

Archiv des Jahres 2


1 < 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 > 80

Der grosse Traum vom Turn-Olymp

(30.03.2020) Das Trainingsverbot wegen der Coronakrise ist für das Bergdietiker Nachwuchstalent Lorina Seiler mit grosser Frustration verbunden. > mehr …

Gottesdienste abgesagt – nicht bei uns

(28.03.2020) Dass man sich derzeit nicht versammeln soll, bedeutet nicht das Aus für die Gottesdienste. Der Pastoralraum Mutschellen, zu dem auch die Katholiken aus Bergdietikon gehören, streamt diesen Sonntag um 9.30 Uhr erstmals aus der Kirche Berikon (Bild). > mehr …

«Es gibt kein Recht auf Gesundheit»

(27.03.2020) Der Bergdietiker Dorfarzt Claudio Lorenzet sieht in der Angst eine der grössten Gefahren der Coronakrise für die Gesellschaft. Sein Tipp: «Jetzt muss man Ruhe bewahren und trotzdem die Situation ernst nehmen: zu Hause bleiben, Tee trinken, dem Körper Wärme, Wasser, Schlaf und genügend Rohkost geben.» > mehr …

Sozial distanziert?

(21.03.2020) In diesen Tagen hören wir immer wieder von Social Distancing. Doch ist nicht gerade in Krisenzeiten die Nähe wichtig? Im Lichte des Evangeliums vom vierten Sonntag der Fastenzeit suchen wir eine Antwort. Ein Video-Impuls von Michael Jablonowski. > mehr …

Andacht für Sonntag, 22. März

(21.03.2020) Eine kurze Andacht per Video anstelle des Gemeindegottesdienstes in Bergdietikon. Pfr. Emanuel Memminger macht sich anhand des Neutestamentlichen Losungstextes Kol 2,3 Gedanken zur aktuellen Situation. > mehr …

Auch die Jugend hat den Ball im Griff

(17.03.2020) Am Unihockeykreisturnier Jugend in Niederrohrdorf zeigten unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler, was in ihnen steckt. Unsere fünf Teams gaben alles – und machten dem Berg alle Ehre! > mehr …

Gelungener Saisonauftakt

(17.03.2020) Am gut besuchten Freundschafts-Winterschiessen arbeitete unser Team perfekt zusammen. Der Auftakt lässt – trotz dem Dämpfer mit dem Coronvirus – auf ein erfolgreiches Jahr hoffen, und wir haben viel vor! > mehr …

Im Zeichen unseres Wappenbaums

(17.03.2020) Die Eiche ist ein stattlicher, beständiger und kräftiger Baum. Meiner Meinung nach passt er somit perfekt zu unserer schönen Gemeinde. So wurde kürzlich auch das Schulhausareal mit einigen Eichen aufgewertet. Und: Bei fast allen Völkern war die Eiche heilig. > mehr …

Der Vertrag ist auch nach Jahren noch gültig

(16.03.2020) Der Kanton Aargau weist eine Aufsichtsanzeige der Gegner des Bergdietiker Alterszentrums ab. Obwohl das Projekt seit dem Abschluss des Verkaufsvertrags verändert wurde, sei der eigentliche Zweck derselbe geblieben. Das Gestaltungsplanverfahren bleibt trotzdem blockiert. > mehr …

Lichterlöschen für die Erde

(16.03.2020) Eine der wohl grössten Klima- und Umweltaktionen weltweit findet am Samstag, 28. März 2020 mit der Earth Hour statt. Seien Sie Teil davon, machen Sie mit! Und reden Sie über dieses Thema und begeistern Sie dadurch Unwissende. > mehr …

Lotsen gesucht!

(12.03.2020) Von Ende Mai bis Weihnachten sucht die Gemeinde Bergdietikon Personen, die mithelfen, die Sicherheit der Bergdietiker Kinder im Zusammenhang mit der Baustelle der Turnhalle zu gewährleisten. > mehr …

Eine erfolgreiche Ära geht zu Ende

(10.03.2020) Für das erfolgreiche Unihockeyteam des SV Bergdietikon gibt es nicht mehr genug Gegner: Mangels Mannschaften wurde das kantonale Turnier ersatzlos gestrichen. Das zieht dem siegverwöhnten Bergler Team den Boden unter den Füssen weg. > mehr …

1 < 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 > 80



Archiv 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020

zu den aktuellen Berichten



Bekanntmachungen

Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwaltung während der Sommerferien
Reduzierte Sommeröffnungszeiten > mehr...

Baustelle Dietikon
Bauarbeiten in der Hasenberg- und Oberdorfstrasse von Anfang August bis Ende Dezember 2025 > mehr...

Land Rai
Informationen zum Projektstand > mehr...

Sanierung Schulpausenplatz
Die Arbeiten starten am 21. Juli 2025 > mehr...

Prüfungserfolge Simona und Arthur
Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! > mehr...

Offene Stelle
Organisationstalent mit Planungsstärke und Tatkraft?
Ihr neuer Job wartet! > mehr...

Gesamterneuerungswahlen Amtsperiode 2026/2029
Start Anmeldeverfahren für Wahlgang am 28. September 2025 > mehr...

> alle Bekanntmachungen
 

Veranstaltungen

https://www.bergdietikon.ch/pages/aktuelles/aktuelles.php